• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • InStyle loves GANG: Eine Kampagne mit Herz, spürbarer Marke und echter Verkaufsstärke

InStyle loves GANG: Eine Kampagne mit Herz, spürbarer Marke und echter Verkaufsstärke

PARTNERANGEBOT
Von FashionUnited Media

Wird geladen...

Scroll down to read more
Mode
Bild: GANG

Wenn Mode zur Sprache wird, braucht sie einen Ort, an dem sie erzählt werden kann. Für das Denimlabel GANG übernimmt InStyle Germany ab der Herbst/Winter 2025-Saison diese Rolle. Die neue Kooperation mit dem renommierten Modemagazin basiert auf einem ausgeklügelten Konzept zur Markenführung, das die emotionale Sichtbarkeit sowie das Zusammenspiel von Print, digitaler Präsenz und Point-of-Sale-Aktivierung berücksichtigt. Erzählt wird eine ganzheitliche Geschichte, die sich nicht nur an Endverbraucher:innen, sondern auch an den Fachhandel als Bühne und Botschafter richtet.

Im Gespräch mit FashionUnited erläutert Petra Schmidbauer, GANG-Head of Marketing, die Beweggründe für die Zusammenarbeit und warum es für die Marke jetzt wichtig ist, Verbundenheit und Relevanz auf die nächste Ebene zu heben.

Der richtige Ton

„InStyle ist für uns seit jeher eine Institution im Fashion-Printbereich“, so Schmidbauer. „Das Magazin spricht eine generationsübergreifende Zielgruppe an, von trendinteressierten Frauen Mitte 20 bis zu stilsicheren Endfünfzigerinnen. Diese Bandbreite passt perfekt zu GANG.“ Die auf ein Jahr angelegte Kooperation soll daher zeigen, dass hinter GANG eine strategisch durchdachte, langfristig angelegte und kanalübergreifende Marketingstrategie steht.

Bild: GANG

Kapitel eins: Sechs Looks, zwei Welten

Den Auftakt bilden vier sorgfältig kuratierte Damen-Styles, darunter moderne Baggy- und Barrel-Fits sowie markante Oversized-Jacken, die im Printmagazin präsentiert werden. Ergänzend kommen zwei weitere Artikel exklusiv für den digitalen Auftritt hinzu: ein modischer Eyecatcher und ein bewährtes Never-out-of-Stock-Modell für den E-Commerce. Gemeinsam bilden sie ein ausgewogenes Set-up, das sowohl modische Relevanz als auch langfristige Verfügbarkeit abdeckt. „Die Auswahl entstand in enger Zusammenarbeit mit dem InStyle-Team: Mode-Know-how und Markensprache sind hier nahtlos ineinandergeflossen“, erklärt Schmidbauer.

Das Herzstück der Kampagne ist das Storytelling: Ein QR-Code in der Printausgabe führt direkt in die digitale GANG-Welt. Begleitet wird dies durch Social-Media-Kampagnen und Newsletter-Strecken. „Print schafft Vertrauen, Digital vertieft das Markenerlebnis“, so Schmidbauer. „Und genau diese Verbindung nutzen wir, um Nähe zur Marke, zur Community und zu dem, wofür GANG steht, zu schaffen.“

Bild: GANG

POS als Bühne: Verkaufsförderung für den Handel

Die ausgewählten Artikel sind im GANG-Katalog separat gekennzeichnet – ein stimmiges Gesamtpaket, das sich bis auf die Verkaufsfläche fortsetzt: Dort sorgen gezieltes Labeling mittels „InStyle loves…“-Hangtags sowie digitale Tools, darunter die Online-Plattform Fashion Cloud, für Sichtbarkeit und Verkaufsunterstützung im stationären Handel. Durch diese Präsenz entsteht Begehrlichkeit genau dort, wo Entscheidung und Emotion zusammenkommen. „InStyle weckt den Wunsch und wir geben dem Handel alles an die Hand, um daraus Verkäufe zu generieren“, bringt es Schmidbauer auf den Punkt.

Fortsetzung folgt

Der konkrete Fahrplan zeigt, dass es sich hierbei nicht um eine kurzfristige Marketingmaßnahme handelt: Im Frühjahr/Sommer 2026 folgen sechs weitere Styles sowie zusätzliche Kommunikationsmaßnahmen. Auch die Social-Media-Aktivitäten laufen weiter – mit gezielten Storytelling-Elementen und der Einbindung von Influencer:innen. „Wir erzählen eine Geschichte über viele Monate hinweg, mit Leidenschaft und Wiedererkennbarkeit.“ Zusätzlich sind neue Community-Building-Maßnahmen in Planung. „Da kommt noch mehr“, kündigt Schmidbauer – der nächste Schritt im Community-Aufbau unter dem Motto “Werde Teil der Gang”.

Video: GANG


Ein starkes Signal für die bestehende Markenbindung lieferte bereits im Vorfeld eine Online-Befragung mit über 1.500 Rückläufern. Sie unterstreicht: GANG genießt hohe Kund:innentreue, eine wertvolle Grundlage, auf der die Marke nun weiter aufbaut. Auf dieser Basis wird die Kampagne von klar definierten KPIs begleitet, die von Abverkaufszahlen über Reichweiten und Engagement-Raten bis hin zu qualitativen Erkenntnissen aus Shop-Umfragen und direktem Händler:innen-Feedback reichen.

Am Ende entsteht eine Erlebniswelt, die über reine Produktkommunikation hinausgeht: Die Kooperation zwischen GANG und InStyle zeigt, wie starke Partner:innen ein ganzheitliches Markenerlebnis schaffen können – eines, das nicht nur verkauft, sondern Verbindungen schafft: zu Zielgruppen, zum Handel und zu einem lebendigen Markenuniversum. Eine Geschichte, die nicht endet, sondern immer wieder neu erzählt wird, mit Substanz, Nähe und Haltung.

Weiterlesen:
ÜBER DIE MARKE
Lesen Sie mehr über GANG auf der Unternehmensseite
Denim
Gang
InStyle
Kollaboration