G-Star startet Secondhand-Programm Rewear in Deutschland
Das niederländische Denimlabel G-Star erweitert seine Online-Secondhand-Plattform Rewear auf Belgien, Deutschland und Frankreich. Über die Plattform können Kund:innen gebrauchte G-Star-Kleidung kaufen und verkaufen.
Der Service ist Teil der Repair–Rewear–Recycle-Strategie der Marke. Diese zielt darauf ab, die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern oder ihr ein zweites Leben zu geben. „Unsere Entwürfe sind für eine lange Lebensdauer gemacht, deshalb wollen wir es so einfach wie möglich machen, ihre Lebensdauer zu verlängern. Diese Erweiterung markiert den nächsten Schritt auf unserem Weg zu mehr Kreislaufwirtschaft“, teilte die Marke mit. Kund:innen können Kleidungsstücke kaufen oder verkaufen. Wenn sie Kleidungsstücke eintauschen, erhalten sie einen Gutschein. Dieser kann sowohl für neue Kollektionen als auch für Secondhand-Artikel eingelöst werden.
In den Niederlanden wurde die Rewear-Plattform bereits 2023 gestartet.
Neben Rewear hat G-Star in den letzten Jahren mehrere Initiativen eingeführt, um die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern. So bieter die Marke über ‘Certified Tailors’ kostenlose Reparaturen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Südafrika an.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com