• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Dark Romance, Technocraft & Sci-fi: Die Modetrends für Frühjahr/Sommer 2026

Dark Romance, Technocraft & Sci-fi: Die Modetrends für Frühjahr/Sommer 2026

Von Caitlyn Terra

Wird geladen...

Scroll down to read more
Mode
Valentino SS25, Paris Fashion Week. Credits: ©Launchmetrics/Spotlight

„2026 ist das Jahr der Neuausrichtung“, hieß es im Trend-Webinar des belgischen Modeverbands Creamoda. Die Frühjahr/Sommer-Saison 2026 bringt dementsprechend eine spannende Vielfalt an neuen Farbtrends und Stilrichtungen mit sich. Im Mittelpunkt stehen vier prägende Makrotrends, die auf den Prognosen von Trendforschungsinstituten wie WGSN, Coloro und Francq Colors basieren – ergänzt durch die Einschätzungen der Trendanalystin Laura Buydaert.

Re-imagining Sci-fi

In zahlreichen Trendprognosen von Expert:innen wird es bereits deutlich: Die Unsicherheit über die Zukunft beschäftigt die Menschen und Konsument:innen zunehmend. Es liegt in der Natur des Menschen, diese Ungewissheit mit eigenen Zukunftsvisionen zu füllen. Wie diese Zukunft aussieht, ist jedoch individuell unterschiedlich.

„Es wird für eine Utopie entworfen“, erklärt Buydaert. Dies führt zu futuristischen Designs, aber auch zu Konzepten, die die Trendanalystin als „Preparewear“ bezeichnet. Menschen möchten sich gegen potenzielle globale Krisen wappnen und träumen gleichzeitig von einer alternativen Realität. Das Bedürfnis nach Cocooning – nach Rückzug in einen geschützten Raum, der dennoch Komfort bietet – ist essenziell.

Dark Romance

Zwei der vier Makrotrends, die von der Modeföderation Creamoda identifiziert wurden, sind stark von historischen Referenzen inspiriert. Einer davon ist „Dark Romance“. Hier stehen klassische Silhouetten im Mittelpunkt, jedoch mit einer mysteriösen, dunklen Ästhetik. „Es hat einen Hauch von Gothic“, erläutert Buydaert. Eine der Mikrotrends für SS26 trägt den Namen „Goddess of Goth“. Dabei geht es nicht um klassische Gothic-Subkultur, sondern um „Goth Glamour“ – inspiriert von Marken wie Rick Owens und Ann Demeulemeester. „Asymmetrische Volumen mit raffinierter Eleganz.“

In der Verzierung wird verstärkt auf florale Elemente gesetzt – insbesondere Rosen. Wer eine Verkörperung dieses Trends sucht, sollte an die Figur Wednesday Addams aus der Tim-Burton-Serie von 2022 denken.

McQueen SS24 Credits: ©Launchmetrics/Spotlight
Still of ‘Wednesday’ 2022 - MGM Television Entertainment Inc - All Rights Reserved Credits: MGM Media Licensing

Technocraft

Auch dieser Trend ist zukunftsorientiert, verbindet jedoch moderne, technologische Materialien mit traditioneller Handwerkskunst. Es entsteht ein neuroästhetisches Design, bei dem Kleidung zur Verlängerung von Emotionen wird. Buydaert verweist auf die Entwürfe von Jasna Rok, die mit Gehirnwellen interagieren. Avantgardistische Kreationen, die technische Innovation, kühne Ästhetik und handwerkliche Perfektion vereinen. Die „Technocraft“-Strömung ist mit tragbarer Technologie nicht nur optisch markant, sondern auch funktional – Mode, die zur physischen Gesundheit beiträgt.

Vintage Voyage

Aufmerksame Modekenner:innen haben bereits die wiederkehrenden Einflüsse der 1950er- und 1970er-Jahre in den letzten Saisons bemerkt. Diese Stilrichtungen erleben ein Revival, jedoch in einer zeitgemäßen Interpretation. „Vintage-Einflüsse gewinnen zunehmend kulturelle Relevanz.“ Ein Beispiel hierfür ist Alessandro Micheles erste Kollektion für Valentino.

Wichtig bei diesem Trend ist die Zeitlosigkeit der Pieces. Sie sollen über Saisons hinweg tragbar sein und ihre Vintage-Ästhetik bewahren, während sie dennoch modern wirken. „Es ist eine durchdachte Neuinterpretation klassischer Elemente.“

Valentino Pre-Spring 2025 Credits: Launchmetrics/Spotlight
Versace SS25 Credits: Launchmetrics/Spotlight

Dieser Artikel erschien zuvor auf Fashionunited.nl und wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Creamoda
Farben
SS26
Trends