P&C Düsseldorf und Fotograf Andreas Ortner machen Stores zur Kunstgalerie
Wird geladen...
Der Düsseldorfer Modehändler Peek & Cloppenburg bringt Kunst auf seine Einzelhandelsflächen. Gemeinsam mit dem Modefotografen Andreas Ortner startet P&C das Projekt Fashion Perspectives, bei dem Werke des Fotografen zwei Jahre lang alle europäischen Stores des Unternehmens zieren werden, teilte P&C Düsseldorf am Dienstag mit. Ziel des Projekts von Ortner und P&C Brand & Creative Director Tewe Maas sei es, Modefotografie einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
„Es entsteht die größte demokratische Art Gallery“, so Maas. Anstatt dass Kund:innen Kunst in traditionell dafür vorgesehenen Räumen aufsuchen müssen, finden sie ausgewählte Fotografien von Ortner aus den Jahren 2018 bis 2025 nun direkt dort, wo Mode gelebt wird – im Store. In der Praxis bedeutet das rund 5.000 Fotoflächen, darunter Instore-Platzierungen und großformatige Fassadenflächen, die ab dem 2. September 2025 für die Dauer von zwei Jahren in den Häusern von P&C Düsseldorf zu sehen sind.
Ortner ist für Peek & Cloppenburg Düsseldorf allerdings kein Unbekannter. Der Fotograf realisierte bereits in der Vergangenheit verschiedene Kampagnen und Fotoproduktionen für den Modehändler. Diese werden nun neben der Art Gallery auch in einem Bildband gewürdigt, der im Rahmen des Projekts als limitiertes Coffee-Table-Book erscheint. Dieser Bildband wird an ausgewählte Mode- und Kreativschaffende sowie langjährige Kund:innen versendet.