Der Berliner Salon zelebriert sein zehnjähriges Jubiläum: Ein Rundgang in Bildern
Wird geladen...
Der Berliner Salon feiert während der laufenden Modewoche in der deutschen Hauptstadt sein zehnjähriges Jubiläum in der Gemäldegalerie am Kulturforum.
In der Gruppen-Ausstellung treten die Arbeiten von mehr als 50 aufstrebenden Designer:innen in einen Dialog mit den Werken der alten Meister. Beide vereinen Themen wie Identität, Sexualität und Selbstdarstellung, erzählte Christiane Arp während eines Rundgangs am Montag. Die Vorsitzende des Fashion Council Germany kuratierte auch diesmal den Berliner Salon. Gemeinsam mit Marcus Kurz, dem Geschäftsführer der Agentur Nowadays, machte sie ihn zu einer wichtigen Plattform für die Förderung deutschen Nachwuchsdesigns.
„Eine Dekade Der Berliner Salon – was als kuratierte Design Orientierung für Fachpublikum startete, ist heute mehr und mehr ein anerkanntes Präsentationsformat für Nachwuchs-Designer:innen in und aus Deutschland, sagte Arp in einer Mitteilung Anfang Januar. „Dass Der Berliner Salon in weltweit einzigartigen Kunstsammlungen wie dem Bode Museum und jetzt in der Gemäldegalerie in einem kreativen Dialog mit der bildenden Kunst stattfindet, ist Anerkennung und Bestätigung unseres Engagements.“
Dieser Beitrag entstand mithilfe von Ole Spötter und Weixin Zha.