Chinesische Wirtschaft wächst im April langsamer als erwartet
Wird geladen...
Das Wachstum der chinesischen Wirtschaft im April entsprach nicht den Erwartungen der Analyst:innen.
So fielen das Wachstum des Einzelhandelsumsatzes und der Produktion im Land geringer aus als erwartet, wie unter anderem Reuters und AP News berichten.Als Hauptgrund werden die seit Anfang April immer weiter gestiegenen Importzölle zwischen den Vereinigten Staaten und China genannt.
Das Umsatzwachstum im Einzelhandel belief sich auf 5,1 Prozent, wie aus Zahlen des National Bureau of Statistics hervorgeht. Die Konsumentenstimmung in China ist bereits seit längerem gedrückt, was unter anderem an der sich verschlechternden Lage auf dem Wohnungsmarkt liegt.
Die Industrieproduktion Chinas stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent. Im März lag das Wachstum noch bei 7,7 Prozent.
China und die Vereinigten Staaten haben im Mai eine 90-tägige, vorläufige Waffenruhe im Handelskrieg vereinbart. Diese beinhaltet auch eine Senkung der Importzölle. Dadurch liegen die Importzölle auf chinesische Importe in die USA nun bei 30 Prozent und umgekehrt bei 10 Prozent.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com