Wegen Zollauswirkungen: Shein solll Restrukturierung des US-Geschäfts erwägen
Wird geladen...
Der chinesische Fast-Fashion-Riese Shein soll nach Wegen suchen, sein US-Geschäft zu restrukturieren, da die Unsicherheit bezüglich der Zölle auf ausländische Importe weiter zunimmt.
Laut der britische Tageszeitung Financial Times (FT), die sich auf zwei mit den Überlegungen des Unternehmens vertraute Personen beruft, wird unter anderem erwogen, die Produktion für den US-Markt in Länder außerhalb Chinas zu verlagern. Neben China verfügt Shein auch über Produktionsstätten in Ländern wie Brasilien und der Türkei. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese Betriebe die erforderliche Größe erreichen werden, so das Medienunternehmen, was zu einer deutlichen Reduzierung des Angebots in den USA führen könnte. Weitere Quellen der FT gaben an, dass auf Vorstandsebene noch keine Entscheidungen über eine US-Restrukturierung getroffen wurden. Shein hatte zuvor auch erklärt, dass es keine Pläne gebe, seine Lieferkettenkapazitäten aus China zu verlagern.
Die Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Shein auf die Auswirkungen der Schließung der De-minimis-Regel vorbereitet – einer Steuerbefreiung für Billigimporte – die in dieser Woche in Kraft tritt und zu US-Zöllen von 120 Prozent für das Bekleidungsunternehmen führen wird. Diese Auswirkungen könnten den bereits verzögerten Börsengang in London, der ursprünglich für die erste Jahreshälfte geplant war, in eine schwierige Lage bringen.
FashionUnited hat Shein um eine Stellungnahme gebeten.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com