• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Regnerisches Sommerwetter beschert dem Modehandel einen guten Start in die Herbst/Winter-Saison

Regnerisches Sommerwetter beschert dem Modehandel einen guten Start in die Herbst/Winter-Saison

Von FashionUnited

Wird geladen...

Business

Bild: Von FashionUnited generierte KI-Illustration

Der Sommer scheint vorerst zurückgekehrt zu sein, aber die vergangenen Wochen waren meist regnerisch und grau. Wie wirkte sich das auf den Modehandel aus, der gerade die ersten Lieferungen der Herbst/Winter-Kollektionen erhalten hatte? FashionUnited hat bei Händler:innen in den Niederlanden nachgefragt.

Insgesamt sieht es so aus, als ob das regnerische Wetter dem Einzelhandel richtig gutgetan hat. So gingen oft schon die ersten Herbstartikel über die Ladentheken.

„Die frühen Lieferungen haben für viel Neugierde und gute Verkäufe der neuen Kollektionen gesorgt“, sagte Léon Hamming vom Modehaus Saenkanter in Wormerveer gegenüber FashionUnited. Dass die ersten Lieferungen der neuen Herbstsaison frühzeitig eingetroffen seien, habe sofort zu einem guten Abverkauf geführt.

Auch Clé Enneking, der Unternehmer hinter den Marken Steppin' Out, The English Hatter und McGregor, erklärte, dass er auf die Wetterbedingungen reagiert habe: „Der Monat Juli war extrem nass. Zum Glück konnten wir uns gut darauf einstellen und Pullover, Jacken und Winterhosen früher liefern. Dadurch haben wir bereits einen guten Start hingelegt. Im vergangenen Jahr haben wir im Juli nicht gerade einen Berg von Jacken verkauft.“ Enneking betonte zudem, dass eine frühe Lieferung von William Lockie sich bereits so gut verkauft habe, dass Nachbestellungen getätigt worden seien. Jacken von Barbour und die eigene Kollektion von The English Hatter seien ebenfalls gut gelaufen. Enneking verwies aber darauf, dass sich bei McGregor auch Polohemden weiterhin gut verkauft hätten: „Es gibt immer noch genug Leute, die in die Sonne gehen.“

Winterartikel laufen dank des regnerischen Sommerwetters gut

Die Damenmode-Boutique Koekwaus in Den Bosch sieht ebenfalls einen guten Start in die Herbst/Winter-Saison dank des regnerischen Wetters. „Bei uns ist das nicht anders. Viele unserer Marken liefern pünktlich, und der Verkauf der winterlichen Artikel läuft bereits sehr gut“, sagte Marlou van Rheden gegenüber FashionUnited.

Maaike van Spaandonk vom Damenmodehändler Giullia & Co ist mit dem Start der Verkaufssaison zufrieden. „In der Tat stellen wir fest, dass sich die Artikel der neuen Kollektion aufgrund des schlechten Sommerwetters bereits gut verkaufen. Die Kollektion ist sehr farbenfroh – auch das kommt bei den Kundinnen sehr gut an. Die Leute freuen sich über die leuchtenden Farben der neuen Kollektionen. Die schönen Blazer von B Three und die fröhlichen Blusen von Pom Amsterdam sind die echten Renner.“

Erst einmal scheint der Sommer in dieser Woche zurückzukehren – eine willkommene Abwechslung zum regnerischen Wetter der letzten Wochen. Ob die sommerlichen Temperaturen aber auch dem Einzelhandel guttun, bleibt abzuwarten.

Dieser übersetzte und bearbeitete Beitrag erschien zuvor auf FashionUnited.nl

FW23
Modehandel
Niederlande
Scroll down to read more