„Fashion Creation App“: Bonprix stellt neues KI-Entwurfstool vor
Wird geladen...
Der Bekleidungsanbieter Bonprix treibt die Digitalisierung der Produktentwicklung voran. Am Montag stellte das zum Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group gehörende Unternehmen seine neue „Fashion Creation App“ vor.
Das KI-basierte Tool komme „direkt zu Beginn des Produktentwicklungsprozesses“ zum Einsatz und liefere dem Produktmanagement mit wenigen Eingaben Inspiration für Designs, erklärte Bonprix.
Die neue, im eigenen Unternehmen entwickelte App bildet demnach „den ersten Schritt einer komplett digitalisierten Produktentwicklung, die perspektivisch von der Designidee bis zur virtuellen Anprobe reichen wird“. Mehrere digitale Anwendungen seien „bereits im Einsatz“, weitere befänden sich „in der Entwicklung“, teilte der Bekleidungsanbieter mit.
Jessica Külper, die Head of Consulting & Innovations bei Bonprix, erläuterte die Vorzüge des Tools. „Die Fashion Creation App vereinfacht und ergänzt die Inspirationsphase in der Produktentwicklung immens“, erklärte sie in einem Statement. „Die fotorealistische Darstellung des Produkts, ergänzt durch ein detailliertes Style-Briefing, verbessert zudem die Übergabe an die technische Produktentwicklung erheblich.“
Die Kund:innen sollen an den Neuerungen schrittweise teilhaben. Nach der „erfolgreichen Testphase und dem Verkauf erster KI-assistierter Styles im Webshop“ sei für das laufende Jahr „die Ausweitung im Modesortiment“ geplant, heißt es in einer Mitteilung.