“La belle et les beaux” Ausstellung
Von FashionUnited
3. Mai 2011
Der unabhängige künstlerische Zusammenschluss "la belle et les beaux" eröffnet die erste
Ausstellung unter dem Motto "edition paradis". Die Ausstellung findet in der Gallerie Startkart Exhibitions während dem Design-Wochenende Kreislauf 4+5 in Zürich statt. Hinter dem ungewöhnlichen Namen stehen Nicole Billi, Michael Koritschan und Adrian Reber. Die drei jungen, in der Schweiz lebenden Künstler und Designer setzen sich seit Jahren leidenschaftlich mit Mode auseinander."la belle et les beaux" wurde zum Jahresbeginn 2011 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit mit verschiedenen Veranstaltungen den weiterführenden Begriff von Mode näher zu bringen. Gleichzeitig bieten sie hochstehender, zeitgenössischer Mode und Kunst mit Anspruch eine Plattform, um sich angemessen zu präsentieren.
Alle drei Gründer bringen in diesen Bereichen schon viel Erfahrung mit. Adrian Reber ist Head of Design Knitwear, Hugo und Boss Black. Nach seiner Ausbildung in Paris gewann er den ersten Preis am Festival International des Jeunes Créateurs de Dinard, Frankreichs zweitgrösstem Jungdesigner-Wettbewerb. Desweiteren kann er Teilnahmen an verschiedenen Messen und Modeschauen wie beispielsweise Extravaganza, Gwand, oder Swiss Textile Award vorweisen.
Die Handschrift der Zürcher Modedesignerin Nicole Billi prägt seit 2007 die Menswear Kollektionen Yves und Warren & Parker von Globus. Gleichzeitig ist sie für den Trendbereich der Herren verantwortlich und führt das eigene Label "Privatecult".
Das dritte Mitglied ist der international tätige Modefotograf Michael Koritschan, welcher im David La Chapelle Studio assistierte. Mittlerweile arbeitet er im eigenen Studio und kann unter anderem Hugo Boss zu seinen Kunden zählen.
La belle et les beaux