Business
Ökodesign-Verordnung: Wie die EU künftig brauchbare Kleidung retten will
Die Hose passt nicht, der Pulli kratzt und auf dem Bild sah das Kleid auch irgendwie anders aus: Was uns nicht gefällt, schicken wir zurück – oder kaufen es den Händler:innen gar nicht erst ab. Entworfen, produziert, transportiert und dann unbenutzt verbrannt? In Zeiten der Fast-Fashion und der Massenproduktion ereilt viele Kleidungsstücke...
Wird geladen...