• Home
  • Press
  • Mode
  • PUMA setzt neue Maßstäbe: Mit der Kampagne ‚Go Wild‘ präsentiert die Marke eine eindrucksvolle Strategie und Markenpositionierung

PUMA setzt neue Maßstäbe: Mit der Kampagne ‚Go Wild‘ präsentiert die Marke eine eindrucksvolle Strategie und Markenpositionierung

PRESSEMITTEILUNG
Von Press Club

Wird geladen...

Scroll down to read more
Mode
Go Wild Credits: PUMA

Das weltweite Sportunternehmen PUMA startet mit ‚Go Wild‘ seine bislang größte globale Kampagne. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Markenidentität, bestätigt das Engagement von PUMA, das Spiel neu zu definieren, und schafft die Grundlage für langfristiges, nachhaltiges Wachstum PUMA stellt eine neue Vision des Sports vor, die sowohl den Erwartungen der neuen Generationen als auch der eigenen Tradition treu bleibt. Sport wird als Ausdruck der Persönlichkeit, als Möglichkeit zur Freude und als Weg zum sozialen Netzwerken gesehen. Mit ‚Go Wild‘ startet PUMA eine umfassende strategische Initiative, die die einzigartige DNA und die Geschichte der Marke mit den Wünschen der neuen Generation von Konsumenten vereint.

Mit einer Steigerung der Marketingausgaben um 40 % im Vergleich zu 2024 ist ‚Go Wild‘ PUMAs bisher größte Marketinginvestition und repräsentiert den Beginn der erneuerten Marken-DNA. In einer Welt, in der sportliche Leistung oft nur an Siegen gemessen wird, setzt PUMA auf eine andere Perspektive. Diese neue Marken-DNA richtet sich besonders an die Generation Z, die nach intensiven Erlebnissen, sozialer Vernetzung und Freude am Sport sucht.

PUMA geht über die bloße Bewunderung sportlicher Höchstleistungen hinaus – die Marke möchte Menschen dazu inspirieren, ihre Energie durch Sport zu entfesseln. Indem PUMA das instinktive Gefühl einfängt, das uns alle beim Sport antreibt, soll die globale Präsenz ausgebaut und eine tiefere Verbindung zum Publikum geschaffen werden.

„PUMA hat diese Vision schon immer verkörpert - von Tommie Smiths erhobener Faust 1968 bis hin zu Usain Bolts freudigem Jubel 2008. Wir glauben, dass wahre Größe mit dem Mut beginnt, man selbst zu sein. Diese Philosophie hat PUMA stets geleitet und spricht die jüngere Generation heute mehr denn je an“, erklärt Richard Teyssier, Global VP-Brand and Marketing bei PUMA. „Mit der Kampagne ‚Go Wild‘ gehen wir den ersten Schritt, um uns noch enger mit unserem Publikum zu verbinden – das erste Kapitel, das sich auf das Laufen konzentriert, beginnt mit einem einzigartigen und disruptiven Ansatz.“ Die Kampagne startet mit einem Fokus auf den Laufsport, basierend auf der Erkenntnis, dass Laufen am meisten Spaß macht, wenn man das ‚Runner’s High‘ – das Hochgefühl beim Laufen - erreicht. PUMA hilft dabei, diese innere Energie zu entfesseln und das Laufen zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.

Go Wild Credits: PUMA

"Unsere Forschung zeigt, dass Laufen ein unvergleichliches Hochgefühl auslöst. Egal wie herausfordernd es ist, man bereut keinen einzigen Lauf", erklärt Julie Legrand, Senior Director Global Brand Strategy and Communications bei PUMA. Die ‚Go Wild‘-Kampagne basiert auf der umfangreichsten Verbraucherforschung in der Geschichte der Marke und definiert eine neue Marktnische, in der Leistung und Freude aufeinandertreffen – eine bisher ungenutzte Positionierung, die PUMA perfekt für sich beanspruchen kann.“ Der Auftakt der Kampagne 2025 erfolgt mit dem ‚Go Wild‘-Film, einer Hommage an Läufer, die das Hochgefühl des Laufens – das sogenannte ‚Runner’s High‘, bei dem Glückshormone beim Laufen freigesetzt werden – erleben. Anstatt sich auf bekannte Sportler und Prominente zu konzentrieren, würdigt der ‚Go Wild‘-Film den alltäglichen Läufer: Von Frühaufstehern über Hundebesitzer bis hin zu frischgebackenen Müttern und Laufgemeinschaften. Erste Tests belegen das bemerkenswerte Potenzial der Kampagne: In den USA, China und Deutschland zählt sie zu den Top 5 % der effektivsten Werbungen zur Verkaufsförderung, in anderen Märkten rangiert sie unter den Top 25 % der erfolgreichsten Kampagnen in diesem Aspekt.

Nach dem Auftakt wird die Kampagne bis 2025/26 fortgeführt und dabei gezielt verschiedene Sportbereiche wie Basketball und Fußball in den Fokus rücken, sowie bedeutende globale Sportevents nutzen. Um die ‚Go Wild‘-Botschaft weiter zu verbreiten, plant PUMA eine Reihe von Inhalten, die das Konzept durch die Geschichten der Marken-Botschafter lebendig machen. Von Tommie Smith im Jahr 1968 über Usain Bolt im Jahr 2008 bis hin zu Mondo Duplantis im Jahr 2024 – Selbstverwirklichung durch Sport steht immer im Mittelpunkt der PUMA-Botschafter. Sie wissen wie keine anderen, was ‚go wild‘ bedeutet, und stellen als „Wild Ones“ die Repräsentanten der Marke.

Die Kampagne ‚Go Wild‘ startet weltweite am 20. März und wird durch eine umfassende globale Medienstrategie verstärkt, die zahlreiche Kontaktpunkte umfasst – digital, OOH, PR, soziale Medien, TV, Einzelhandel und talentgetriebene Aktivierungen auf der ganzen Welt.

Puma