• Home
  • Press
  • Mode
  • Kleine Pakete als schöne Geste der Solidarität von mey

Kleine Pakete als schöne Geste der Solidarität von mey

PRESSEMITTEILUNG
Von Press Club

Wird geladen...

Scroll down to read more
Mode
Spendenübergabe an Caritas Schwarzwald-Alb-Donau v.l.n.r. Johanna Schubart und Isabell Haasis (beide von mey), Jenny Hahn (Leitung JakobusHaus). Bild: mey

Mit der Initiative „Kleine Pakete, schöne Geste“ setzte die Wäschemarke mey gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität. In 30 Stores der mey Unternehmensgruppe wurden deutschlandweit spezielle Wäschepakete angeboten, deren Inhalte wohnungslosen Menschen vor Ort zugutekamen.

In den mey Stores, mey Outlet Stores und mes amis Stores by mey konnten Kundinnen und Kunden aus drei sorgfältig zusammengestellten Wäschepaketen auswählen: "WÜRDE", "WOHLBEFINDEN" und "WÄRME". Diese Pakete standen dabei nicht nur für ihre Inhalte, sondern repräsentierten auch die Werte, die die Aktion vermitteln wollte. „WÜRDE“ symbolisiert Respekt und Anerkennung, „WOHLBEFINDEN“ steht für das Bedürfnis nach einem Hauch von Komfort und Sicherheit, und „WÄRME“ umfasst physische Wärme sowie Geborgenheit und Mitgefühl. Die Kundinnen und Kunden unterstützten die Aktion nicht nur durch die Auswahl dieser Pakete, sondern auch finanziell, indem sie die Hälfte der Kosten übernahmen. Die mey Unternehmensgruppe finanzierte den verbleibenden Betrag.

Insgesamt wurden deutschlandweit 544 Spendenpakete mit qualitativ hochwertiger Wäsche zusammengestellt, für die mey bekannt ist. Die Pakete mit einem Gesamtwert von rund 40.000 Euro gingen an regionale Hilfsorganisationen, um wohnungslose Menschen vor Ort gezielt und wirkungsvoll zu unterstützen. Bei der Auswahl der Organisationen legte man besonderen Wert darauf, Einrichtungen zu berücksichtigen, die für die Spendenempfänger leicht zugänglich sind. Beispiele dafür sind der Duschbus für Menschen auf der Straße von GoBanyo gGmbH in Hamburg, der Kältebus & Arztmobil der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Bremen sowie das JakobusHaus der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau in Balingen.

Da gebrauchte Unterwäsche aus hygienischen Gründen normalerweise nicht gespendet werden kann und neue Artikel für viele Hilfsorganisationen oft unerschwinglich sind, ist genau diese Form der Hilfe besonders wertvoll. Karin Stelljes, Teamleitung des Kältebus & Arztmobils der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Bremen, betont: „Unterwäsche mag für viele ein selbstverständlicher Alltagsgegenstand sein, doch für Menschen in schwierigen Lebenslagen ist sie oft ein Luxus. Hygiene und saubere Kleidung sind jedoch essenziell, um nicht nur körperliches Wohlbefinden zu fördern, sondern auch ein Stück Würde und Selbstwertgefühl zurückzugeben. Ich finde dieses Projekt so wichtig, weil es eine direkte und wertvolle Hilfe leistet für das Wohl der Menschen, die es am nötigsten haben.“

Dank dieser Initiative konnte mey zusammen mit deren Kundinnen und Kunden einen nachhaltigen Beitrag leisten, um das Leben bedürftiger Menschen spürbar zu verbessern. Die Aktion „Kleine Pakete, schöne Geste“ verdeutlicht eindrucksvoll, wie damit ein kraftvolles Zeichen der Solidarität gesetzt werden konnte.

ÜBER DIE MARKE
Lesen Sie mehr über mey auf der Unternehmensseite
BEI MEY ARBEITEN?
Entdecken Sie hier aktuelle Stellenangebote
Mey