Pandora setzt auf RISE with SAP als Fundament für globales Wachstum
Wird geladen...
Pandora, das dänische Schmuckunternehmen, das weltweit in über 100 Ländern aktiv ist, setzt auf RISE with SAP mit SAP S/4HANA Cloud. Damit will das Unternehmen sein internationales Wachstum und seine digitale Transformation vorantreiben. Die Entscheidung für SAP ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung der Kundenerfahrung und zur Optimierung der Prozesse.
Pandora hat sich in über vier Jahrzehnten von einem kleinen Familienunternehmen in Kopenhagen zu einer globalen Marke entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt 37.000 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftet einen Umsatz von 4,2 Milliarden Euro. Mit einem starken Fokus auf die Kundenerfahrung möchte Pandora seine digitale Strategie beschleunigen. Ziel ist es, Kund:innen über alle Kanäle persönlich und effizient zu bedienen.
„Pandora ist eine Marke, die sich mit Liebe und dem Feiern besonderer Momente beschäftigt“, sagt Mariane Heidingsfelder, Senior Vice President Business Transformation bei Pandora. „Unsere digitale Strategie konzentriert sich voll und ganz auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Das ist unsere oberste Priorität.“
Lösung: RISE with SAP und SAP S/4HANA Cloud
Um diese Ziele zu erreichen, hat sich Pandora für RISE with SAP entschieden. Dank SAP S/4HANA Cloud kann das Unternehmen seine Prozesse weltweit standardisieren, vereinfachen und besser integrieren. Dies trägt dazu bei, eine optimierte und datengesteuerte Organisation zu schaffen – von der Produktion bis zur Verkaufsfläche.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass Business und Technologie untrennbar miteinander verbunden sind“, so Heidingsfelder. „Wir digitalisieren unsere Prozesse von Anfang bis Ende: von der Produktion über die Zentrale bis hin zu den Filialen und der Kundeninteraktion.“
Die Entscheidung für eine cloudbasierte ERP-Umgebung vereinfacht auch die Arbeit der Mitarbeiter:innen. Benutzerfreundliche Dashboards und optimierte Prozesse ermöglichen es, mehr Zeit für die Kundeninteraktion und Innovation aufzuwenden. „In den Filialen möchten wir, dass die Mitarbeiter:innen alle Informationen an einem Ort finden, um die Kund:innen bestmöglich zu beraten“, erklärt Heidingsfelder.
Skalierbares Wachstum und KI-Innovation
Mit SAP S/4HANA Cloud legt Pandora nicht nur ein solides Fundament für die Prozessoptimierung, sondern auch für Innovationen mit Embedded AI. Das Unternehmen prüft derzeit, wie diese intelligente Funktionalität die Mitarbeiter:innen weiter unterstützen kann. „Wir haben bewusst klein angefangen und lernen im Prozess, wie wir Technologie einsetzen können, um unseren Kolleg:innen zu helfen, effizienter und intelligenter zu arbeiten“, sagt Heidingsfelder. „Von da an sind uns keine Grenzen gesetzt.“
Pandoras Ansatz ist ein Paradebeispiel dafür, wie Technologie und Kultur sich gegenseitig verstärken. „Wir sind ein offenes Unternehmen, das träumt, wagt, sich kümmert und liefert“, so Heidingsfelder abschließend. „Wir wollen das Beste aus der Technologie herausholen und so unsere Wachstumsziele erreichen.“
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com