• Home
  • Press
  • Business
  • DEICHMANN startet mit Centric PLM und Visual Assortment Boards in erfolgreiche Zukunft

DEICHMANN startet mit Centric PLM und Visual Assortment Boards in erfolgreiche Zukunft

PRESSEMITTEILUNG
Von Press Club

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Bild: DEICHMANN

Centric Software® gab heute bekannt, dass DEICHMANN nun Centric PLM™ und Centric Visual Boards™ nutzt, um die Produktentwicklung gezielt zu optimieren und die Transparenz im gesamten Produktlebenszyklus zu verbessern. Centric Software bietet die innovativsten Unternehmenslösungen für die Planung, Entwicklung, Beschaffung, Herstellung, Preisgestaltung, Zuteilung, Aufstockung, das Design sowie den Ein- und Verkauf von Produkten in den Bereichen Mode, Outdoor, Luxusgüter, Schuhe, kategorieübergreifender Einzelhandel, Kosmetik und Körperpflege sowie Möbel, Wohnen und Heimtextilien, um die strategischen und operativen Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.

DEICHMANN wurde 1913 von Heinrich Deichmann gegründet. Das heute in der dritten Generation geführte Familienunternehmen ist Marktführer im Schuheinzelhandel in Deutschland und Europa und auch in Nordamerika ein wichtiger Player mit einem Umsatzvolumen von rund 9 Mrd. Euro im Jahr 2023. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Essen betreibt über 4.700 Filialen in 34 Ländern, verkauft mehr als 184 Mio. Schuhe pro Jahr und beschäftigt 49.000 Mitarbeiter. Bei DEICHMANN steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Unternehmen setzt sich für seine Kunden, Mitarbeiter und auch Bedürftige ein.

Peter Csapo, Head of Strategy & Corporate Development bei DEICHMANN, beschreibt, wie Centric den gesamten Produktentwicklungsprozess von DEICHMANN unterstützen und die Datenqualität insgesamt verbessern wird: „Wir erleben derzeit den größten Wandel in der Geschichte unseres Unternehmens. Die Welt um uns herum entwickelt sich schneller als je zuvor“, erklärt er. „Wir möchten unseren Kunden immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt bieten und mithilfe der Centric-Lösungen wollen wir unser Produktangebot weiter verbessern. Konkret geht es uns darum, die Transparenz zu erhöhen, die Datenqualität zu optimieren und effizienter zu arbeiten.“

DEICHMANN möchte die KI-gestützte Funktionalität von Centric PLM und die kollaborativen, visuellen Funktionen der Centric Visual Boards nutzen, um seine Mitarbeiter in der Produktentwicklung und im Einkauf in die Lage zu versetzen, zielgerichtetere Produkte zu entwickeln, die Anzahl überflüssiger Muster zu reduzieren und unnötige Kosten zu senken.

„Durch die Lösungen von Centric erhoffen wir uns einen strukturierteren Workflow, um das Overengineering zu minimieren und unser Hauptaugenmerk auf die Entwicklung der Schuhe zu richten, die unsere Kunden auch tatsächlich möchten“, erklärt Rainer Ochsenkiel, Chief Purchasing Officer Germany & International Sourcing.

„Mit den Centric Visual Assortment Boards können wir unseren internationalen Kollegen und Tochtergesellschaften einen klaren, intuitiven Überblick der Pipeline geben“, so Csapo. „Das führt dazu, dass wir besser entscheiden können, welche Modelle wir kaufen, und Bestellmengen in unseren Produktionsstätten effizienter bündeln können.“

Das DEICHMANN-Team war von den leistungsstarken Funktionen der Centric-Lösungen beeindruckt und Csapo gibt sich optimistisch, dass die Implementierung und Einführung reibungslos verlaufen. „Wir sind stolz, dass sich DEICHMANN, der Marktführer in der europäischen Schuhindustrie, für Centric Software als Partner für die digitale Transformation entschieden hat“, sagt Fabrice Canonge, President von Centric Software. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Implementierung und eine langfristige Zusammenarbeit.“

CentricSoftware
Deichmann
Transparenz