Inès de la Fressange Paris: Neustart unter der Leitung von Romain Trébuit
Die Pariser Modemarke Inès de la Fressange hat einen neuen Geschäftsführer: Romain Trébuit. Der Mitbegründer und ehemalige CEO des Labels Circle Sportswear hat das Ziel, die Marke neu zu beleben. Er soll ihren Einfluss in Frankreich und international stärken.
Trébuit wird den Vorstandsvorsitzenden Fabrice Boé bei der Umsetzung einer neuen strategischen Roadmap unterstützen. Diese zielt insbesondere darauf ab, die Marke international zu fördern. Denn Inès de la Fressange ist heute nicht nur auf dem französischen Markt ein bekannter Name. Sie ist auch international, „insbesondere in Italien und den USA“, bekannt, wie Trébuit in einem Gespräch mit FashionUnited erklärt.
Inès de la Fressange Paris: Premiumstrategie
Die neue Roadmap basiert auf mehreren Säulen. Die Marke soll „premiumisiert“ werden, indem das Angebot auf die wichtigsten Stücke fokussiert wird, um die Produkte ikonischer zu machen. Taschen und Accessoires sollen weiterentwickelt werden. Der Digitalbereich, der derzeit etwas weniger als zwanzig Prozent des Geschäfts ausmacht, soll ausgebaut werden. Das Team „hofft, den Umsatz zu verdoppeln“.
Schließlich sollen neue Boutiquen eröffnet werden, ohne „sich zu überstürzen und an jeder Ecke zu eröffnen“, so Trébuit.
Das Angebot von Inès de la Fressange wird sich somit um überarbeitete Produkte drehen, die weiterhin in den Pariser Ateliers entworfen werden. Vierzig Prozent der Artikel werden in Frankreich produziert. Das Image der Artikel wird also überdacht, aber „die Preispositionierung sollte sich nicht ändern“, versichert Trébuit.
Die vom gleichnamigen Model Inès de la Fressange gegründete Marke verfügt heute über vier eigene Boutiquen in Frankreich sowie mehrere Corners und rund 140 Verkaufsstellen im Ausland.
Romain Trébuit gründete und leitete zuvor sechs Jahre lang bis 2025 die Premium-Sportmarke Circle Sportswear. Davor gründete er Yoss, einen HR-Marktplatz, den er vier Jahre lang bis 2019 leitete. Er sammelte außerdem Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Strategie bei großen Beauty- und Modekonzernen wie L’Oréal und Yves Saint Laurent.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com