• Home
  • Nachrichten
  • Personen
  • Closed: Wer sind die neuen Eigentümer?

Closed: Wer sind die neuen Eigentümer?

Seit vergangener Woche ist bekannt, dass die Familie Böck und Dieter Holzer den Bieterwettstreit um das angeschlagene Hamburger Unternehmen Closed gewonnen haben. Am Montag gaben die neuen Besitzer die Berufung von Holzer als neuen CEO sowie erste Pläne bekannt.

Die Übernahme fand im Netz bereits positiven Zuspruch: „Tolle Nachricht”, schreiben viele, andere sehen eine gute Konstellation in den zukünftigen Eignern und Closed. Denn die Familie Böck ist keine Unbekannte in der deutschen Modelandschaft. Sie ist die Eigentümerfamilie hinter dem Bekleidungsunternehmen Marc O’Polo SE, einer gehobenen Marke aus dem Casualwear-Segment mit ebenfalls Wurzeln im Mittelstand.

Bei Closed handele es sich um ein „privates Investment“ des Family Offices der Familie Böck, so Maximilian Böck, CEO bei Marc O’Polo, am Montag in einer Pressekonferenz. Closed und Marc O’Polo würden daher auch künftig als eigenständige Unternehmen geführt werden.

An der neu gegründeten Closed NewCo GmbH, die auch wie das vorige Unternehmen ihren Sitz in Hamburg hat, hält die Familie Böck 74,9 Prozent und Dieter Holzer 25,1 Prozent.

Die Familie Böck

Die 1967 in Schweden gegründete Modemarke Marc O’Polo wird ab 1968 von Werner Böck nach Deutschland importiert. Die Marke wächst in den kommenden Jahren durch ihren Erfolg mit Casual-Mode wie Sweatshirts und Hoodies. Ab 1997 wird Böck Mehrheitsgesellschafter der Marke, der Firmensitz wird von Stockholm nach Stephanskirchen verlegt. Design, Produktion, Marketing und Vertrieb werden nun von Deutschland aus gesteuert.

Das Unternehmen treibt in den kommenden Jahren seine Internationalisierung mit Stores in Polen und China voran. Mit Maximilian Böck übernimmt 2021 der Sohn des Mehrheitseigentümers den CEO-Posten bei Marc O’Polo. Im Folgejahr erreichte der Umsatz laut Unternehmenswebseite erstmals mehr als eine halbe Milliarde Euro.

Böck leitete bis zur Übernahme des CEO-Postens als Director Retail den stationären Einzelhandel von Marc O’Polo. Bevor er operativ in das Familienunternehmen einstieg, war Böck bereits seit 2013 Mitglied des Aufsichtsrats. Er absolvierte nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln und Passau ein Trainee-Programm beim Modefilialisten Peek & Cloppenburg und arbeitete dort zuletzt als Einkäufer für Herren-Artikel.

Neben Maximilian Böck, der dem Beirat von Closed vorsitzen wird, ist auch Werner Böcks jüngster Sohn Benjamin Böck bei Marc O’Polo aktiv. Er führt aktuell die Männerlinie der Jungen Division Marc O’Polo Denim.

Dieter Holzer

Dieter Holzer leitete von 2017 bis 2021 als Geschäftsführer das Modeunternehmen Marc O’Polo. Ab 2020 bereitete er Maximilian Böck als Co-CEO ein Jahr lang auf die Übernahme des Geschäftsführerpostens vor, danach blieb er als Aufsichtsratschef dem Unternehmen verbunden. Daneben bekleidet er Aufsichtsratsposten bei der Hauber Gruppe und bei Mustang Jeans sowie nun seinen neuen Posten als Closed-CEO.

Holzer blickt auf eine lange Karriere in der deutschen Modebranche zurück. Vor seiner Zeit bei Marc O’Polo leitete er mehr als zehn Jahre als CEO die Tom Tailor Group. Unter seiner Führung erfolgte im März 2010 der Börsengang des Hamburger Bekleidungsunternehmens an der Frankfurter Wertpapierbörse. Davor arbeitete er laut Karrierenetzwerk Linkedin als Wholesale Manager Europe bei Esprit.


ODER ANMELDEN MIT
Benjamin Böck
Closed
Dieter Holzer
Marc O'Polo
Maximilian Böck
Übernahme
Werner Böck