SS26-Farbtrends aus Paris: Anspruchsvolle Paletten für innovative Silhouetten
Die Teilnehmer:innen der PFW SS26 bezeichneten diese Ausgabe als „historisch“. Die Debütkollektionen einiger der weltweit führenden Designer:innen begeisterten sowohl Redakteur:innen als auch Einkäufer:innen. Gezeigt wurden innovative Silhouetten und ein mutiger, ausdrucksstarker Umgang mit Farbe.
In deutlicher Abkehr von den sonst dominierenden Schwarz- und Weißtönen erkundeten die Designer:innen der Pariser Modewoche eine breite Palette anspruchsvoller Farben – von zarten Pastelltönen über erdige Naturfarben bis hin zu einem eleganten Dunkelrot.
Cremeweiß
Im Gegensatz zu den vergangenen Frühjahrssaisons, in denen viele Looks in reinem Weiß gestaltet waren, trat diesmal ein cremiger Off-White-Ton in den Vordergrund. Die Designer:innen nutzten ihn für Stretch-Jersey und Baumwoll-Voile und schufen damit sowohl griechisch inspirierte als auch Bohemian-Looks.
Gabriela Hearst SS26
Gabriela Hearst präsentierte für SS26 einen bestickten Zweiteiler aus cremeweißem Baumwoll-Voile, gefertigt aus Deadstock-Materialien, stand im Mittelpunkt. Die Bluse hatte eine Latzfront, voluminöse Ärmel und wurde mit einem weiten Rock kombiniert.
Celine SS26
Michael Rider setzte auf ein cremefarbenes, bodenlanges Stretch-Jersey-Kleid im griechischen Stil, ergänzt durch ein passendes Cape, das im Nacken geknotet war.
Coperni SS26
Arnaud Vaillant und Sébastien Meyer zeigten ein cremefarbenes, schulterfreies Kleid mit vorderem Schlitz und Ärmeln. Es bestand aus einem Stretch-Oberteil und einem hochgezogenen Ballon-Saum.
Khakigrün
Die Dominanz von Khaki und erdigen Grüntönen auf den Pariser Laufstegen unterschied die Stadt von den anderen drei großen Modemetropolen. Die Designer:innen setzten die Farbe großzügig für technische Stoffe und lässige Silhouetten ein.
Cecilie Bahnsen SS26
Bei Cecilie Bahnsen wurde eine schwarze Kapuzentunika zu einem moosgrünen Rock aus technischem Stoff mit Schablonenmuster kombiniert. Ergänzt wurde der Look durch einen moosgrünen Gummi-Rucksack und passende Sneaker.
Balmain SS26
Olivier Rousteing kombinierte einen lässigen, gerippten und schulterfreien Strickpullover in Moosgrün mit einer voluminösen Haremshose aus oliv-khakifarbener Seide und moosgrünen Wildlederstiefeln.
Chloé SS26
Chemena Kamali setzte auf einen voluminösen, moosgrünen Anorak mit D-Ring-Verschluss und eingeschlagenem Ballon-Saum. Darunter trug das Model einen camelfarbenen Rock mit seitlicher Schleife und eine sandfarbene Bluse.
Neutraltöne
Anspruchsvolle Neutraltöne wie Sand, Camel und Karamell wurden für verschiedene Stilrichtungen verwendet. Die Palette reichte von elegant-geschneidert bis hin zu lässig.
Mugler SS26
Miguel Castro Freitas präsentierte ein Kleid mit camelfarbenem Strick-Stehkragen und braunen Wollärmeln. Dazu trug das Model einen karamellfarbenen Bleistiftrock aus Lackleder und vanillefarbene Lackleder-Pantoletten.
Victoria Beckham SS26
Ein camelfarbenes Hemd aus gewaschenem Leder mit verdeckter Knopfleiste und aufgesetzten Taschen wurde bei Victoria Beckham zu einer lässigen Lederhose mit Gürtel in einem helleren Camel-Ton kombiniert.
Isabel Marant SS26
Isabel Marant zeigte eine hellbraune, bestickte Weste über einem hellbraunen, gerippten Tanktop. Dazu kamen camelfarbene Häkelshorts und Wildleder-Accessoires in Braun- und Hellbrauntönen.
Zartes Gelb
Die Pariser Designer:innen verwendeten einen zarten und ansprechenden Gelbton für eine Vielzahl femininer Silhouetten, darunter Anzüge und Kleider.
Valentino SS26
Für Valentino stellte Alessandro Michele ein zartgelbes Mini-Mantelkleid aus Crêpe mit schwarzem Besatz und Schleife vor. Dunkelrote Wildleder-Pumps und eine schwarze Kettentasche rundeten das Ensemble ab.
Rabanne SS26
Julien Dossena entwarf ein zartgelbes Kleid mit Latzfront, Biesen-Details und seitlichen Schnallen. Es wurde über einem Neckholder-Top aus rosa und türkisfarbenen Pailletten getragen. Silberne Pumps vervollständigten den Look.
Patou SS26
Guillaume Henry zeigte einen Minirock aus zartgelber Spitze mit weißer Spitzenauflage. Dazu trug das Model ein schwarzes, kurzes Spitzentop unter einem gelben Regenmantel mit übergroßem, hellbraunem Kragen. Schwarze Lack-Pumps komplettierten den Auftritt.
Zartes Blau
Dieser gedeckte Blauton eignete sich sowohl für feminine Tages- und Abendkleider als auch für weiche Stoffe. Dazu zählten plissierter Chiffon und Spitze.
Zimmermann SS26
Ein staubblaues Neckholder-Kleid aus Baumwoll-Chambray mit Cut-out-Oberteil und asymmetrisch gerafftem Rock stand im Fokus. Elfenbeinfarbene und braune Accessoires setzten ergänzende Akzente.
Acne Studio SS26
Jonny Johansson präsentierte ein strukturiertes, mittellanges Lingerie-Kleid mit eingesetzten Spitzen-Patches. Das Design war in Blau und hellem Grün gehalten und wurde mit schwarzen Accessoires kombiniert.
Christian Dior SS26:
Jonathan Anderson zeigte ein zartblaues, trägerloses Kleid mit gedrehtem, schräg verlaufendem Plissee-Chiffon. Schleifen zierten Brust und Saum. Die schwarzen Pumps hatten Hasenohren.
Dunkelrot
Ein besonderer Dunkelrotton war auf vielen Laufstegen präsent. Er verlieh sowohl Tages- als auch Abendlooks, die aus verschiedenen Stoffen von Chiffon bis Leder gefertigt waren, eine anspruchsvolle Note.
Chanel SS26
Für sein Chanel-Debüt präsentierte Matthieu Blazy eine knielange, dunkelrote Pluderhose mit einer Tunika und Schleppe in passender Farbe. Darunter trug das Model ein hellrosa Button-down-Hemd und eine weiße Blumenbrosche.
Balenciaga SS26
Pierpaolo Piccioli stellte eine zweireihige, dunkelrote Lederjacke mit breitem Revers und betonter Taille vor. Sie wurde über einer mittelbraunen Wildlederhose mit Barrel-Leg-Schnitt getragen. Ergänzt wurde der Look durch lila Wildleder-Pumps und eine dunkelbraune Wildleder-Handtasche.
Givenchy SS26
Sarah Burton zeigte ein dunkelrotes Chiffonkleid mit mehreren Lagen Rüschen am Oberteil. Der transparente Rock hatte einen verstärkten Saum und wurde über einem dunkelroten, perforierten Slip getragen.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com