• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Ein Liebesbrief an die Stadt: Carolina Herrera inszeniert Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 in Madrid

Ein Liebesbrief an die Stadt: Carolina Herrera inszeniert Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 in Madrid

Das New Yorker Modehaus Carolina Herrera hat seine traditionelle Präsenz auf der New York Fashion Week ausgelassen, um im Herzen Madrids, in Zusammenarbeit mit spanischen Marken wie Palomo und Sybilla, sein neues Parfum und seine neue Kollektion für die Saison Frühjahr/Sommer 2026 zu präsentieren.
Von Jaime Martinez

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more
Mode
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Das spanische Unternehmen Puig stellte am Donnerstagabend auf der Plaza Mayor in Madrid die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 von Carolina Herrera vor – ein Ereignis, das die Stärke, Strahlkraft und den Führungsanspruch des Konzerns in der internationalen Mode- und Beautybranche unterstrich. Das Modehaus gehört zu den wichtigsten Marken im Portfolio von Puig, das seit dem Börsengang im Mai 2024 sein diversifiziertes Geschäftsmodell – Mode und Beauty als zwei Seiten derselben Medaille – verstärkt in den Fokus rückt.

Die Show in Madrid markiert einen Meilenstein in der Geschichte Carolina Herreras: Zum ersten Mal seit 44 Jahren wurde eine Saisonkollektion außerhalb von New York präsentiert. Nach den Resort-Schauen 2024 in Rio de Janeiro und 2025 in Mexiko war es erst die dritte internationale Präsentation jenseits der US-amerikanischen Metropole.

Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Bereits Stunden vor dem Defilee auf der Plaza Mayor starteten die Feierlichkeiten auf der Plaza del Callao, wo Puig einen Pop-up-Store für den neuen Duft „La Bomba“ eröffnete. Das Parfum ist eine Hommage an die Gründerin Carolina Herrera, die von Moderedakteurin Diana Vreeland einst diesen Spitznamen erhielt. Auf Großbildschirmen wurde dort auch die Modenschau live übertragen – ein inszeniertes Zusammenspiel der beiden stärksten Geschäftsfelder von Puig: Mode und Parfümerie.

Kreativdirektor Wes Gordon beschrieb die Kollektion als „Liebesbrief an Madrid“: „Madrid war schon immer eine meiner Lieblingsstädte – reich an Geschichte, Kunst und Kultur, Heimat unglaublicher Kreativer mit einem einzigartigen Blick auf Schönheit und Lebensfreude. Der Rhythmus dieser Stadt, ihr Appetit auf das Leben inspiriert und energetisiert mich. Das passt perfekt zur Herrera-Frau.“

Zwischen Spitze, Rüschen und Veilchen

Wes Gordon ließ sich von der Geschichte, dem künstlerischen, kreativen und kulturellen Erbe des alten und modernen Madrids und Spaniens verführen. Für Carolina Herrera entwarf er eine Kollektion, die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt und des Landes verbindet, um daraus die neue Weiblichkeit von morgen zu formen und zu zelebrieren. Als Ausgangspunkt nahm der Kreativdirektor die Verbindungen zwischen dem Madrid des Goldenen Zeitalters und der ‘Movida Madrileña’ als Inspirationsquelle. Er stellte das Madrid des 17. Jahrhunderts dem der 1980er-Jahre gegenüber. Indem er sie mit den Codes des New Yorker Modehauses in Dialog treten ließ und einige der wichtigsten Stimmen der aktuellen Madrider Modeszene einbezog, entstand diese Saisonkollektion.

Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Als Ergebnis dieses Prozesses präsentiert sich die Kollektion mit einer Farbpalette, die vom filmischen Universum des Filmemachers Pedro Almodóvars inspiriert ist. Sie verkörpert sich in sinnlichen Violett- und Lilatönen, elektrisierenden Fuchsia-Rosa-Tönen oder intensiven Safran-Gelb-Nuancen. Ergänzt wird das Farbspektrum dieser Kollektion durch Anlehnungen an weitere Referenzen, die für ihre Entwicklung berücksichtigt wurden: von reinem Weiß und sinnlichem Karminrot, Schlüsselfarben im Universum von Carolina Herrera, bis hin zu tiefem, prächtigem Rabenschwarz, der Farbe, die sich im Goldenen Zeitalter als die eigene und unverwechselbare Farbe des spanischen Königshofes hervorhob.

Ausgehend von dieser Farbsinfonie hat der US-amerikanische Designer, der sich von Paloma Picasso, der Tochter Pablo Picassos, und Cayetana Fitz-James Stuart, der 18. Herzogin von Alba, als ‘Musen’ inspirieren ließ, eine Reihe von Kleidern entworfen. Sie sind luftig und skulptural, gewagt und zurückhaltend. Sie greifen den besonderen Stil jeder dieser ‘Musen’ auf und spiegeln gleichzeitig deren Geschmack und Sensibilität wider, ebenso wie die von Carolina Herrera und Gordon selbst.

Das Ergebnis ist eine Abfolge von Stücken, in denen der US-Amerikaner Elemente wie die Brokate, die der spanische Hof im Goldenen Zeitalter trug, die traditionellen spanischen Mantillas, die Monteras der Stierkämpfer, die Goyesken-Tracht, das Kopfsteinpflaster und die Markisen, die die Plaza Mayor in Madrid bedecken, oder die Schneiderei, die Rüschen und die Punkte, die im Universum von Carolina Herrera schon immer eine wichtige Rolle gespielt haben, neu interpretiert. All dies wird begleitet von floral inspirierten Motiven und Drucken in Form von Nelken, der charakteristischen Blume Madrids, Veilchen, einer weiteren typischen Blume der Stadt, die einem ihrer typischsten Süßigkeiten, den Veilchenbonbons, ihren Namen gibt, und ‘Rosas del Retiro’, der Rose, die im historischen Rosengarten des Retiro-Parks in Madrid kultiviert wird.

Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Kollaborationen mit Palomo und Sybilla

Um die Bedeutung Madrids für diese Kollektion zu unterstreichen, ist Carolina Herrera eine Reihe von Kollaborationen mit verschiedenen lokalen Unternehmen eingegangen. Ein Dialog zwischen dem New Yorker Modehaus und der Stadt entstand durch die Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Umhanghersteller Casa Seseña, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1901 zurückreichen. Während des Defilees präsentierte das Unternehmen eine Auswahl von Archivdesigns, die im Laufe der Jahre von Alfonso XIII. über Pablo Picasso, Ernest Hemingway und Robert Mapplethorpe bis hin zu Carolina und Reinaldo Herrera getragen wurden.

Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Kollaboratives Design von Carolina Herrera und Sybilla: präsentiert während der Frühjahr/Sommer-Schau 2026 von Carolina Herrera auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Kollaboratives Design von Carolina Herrera und Sybilla: präsentiert während der Frühjahr/Sommer-Schau 2026 von Carolina Herrera auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.
Carolina Herrera: Präsentation der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 auf der Plaza Mayor in Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Neben dieser Zusammenarbeit zeigte das Modehaus eine Auswahl handgefertigter Glasaccessoires der Künstlerin Mar del Hoyo der Firma Levens, Schmuckstücke des Madrider Juweliers Andresgallardo sowie neu interpretierte Versionen der legendären weißen Hemden von Carolina Herrera, gestaltet von Alejandro Gómez Palomo, Gründer und Kreativdirektor des spanischen Labels Palomo.

Ein weiteres Highlight bildeten die skulpturalen Kleider, die Wes Gordon gemeinsam mit der renommierten spanischen Designerin Sybilla entwarf. Mit dieser Kollaboration, die insgesamt fünf exklusive Entwürfe in Rot und Schwarz hervorbrachte, kehrte Sybilla erneut auf den Laufsteg zurück – ein Schritt, der ihre Rückkehr in die erste Reihe der Modebranche unterstreicht.

„Kollaborationen sind die Zukunft“, erklärte die Designerin. „Die Arbeit mit Wes war ein Vergnügen. Ich fühle mich geehrt, Teil dieses Projekts in Madrid zu sein – einer Stadt, die mich auf so viele Arten inspiriert hat.“

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Carolina Herrera
DAMENMODE
Frühjahr/Sommer 2026
Madrid Fashion Week
Palomo Spain
Puig
SS26
sybilla