Einblicke in die neue Virgil Abloh- Ausstellung in Paris
Die neue Virgil Abloh-Ausstellung ist gerade im Pariser Grand Palais zu sehen. Dieser geschichtsträchtige Ort der Kultur und Mode war bereits Schauplatz der monumentalen Chanel-Schauen unter der Leitung von Karl Lagerfeld. Die Ausstellung mit dem Titel ‘Virgil Abloh: The Codes’ schreibt nun ihrerseits die Geschichte des Monuments weiter und zieht zahlreiche Besucher:innen an.
Die nur wenige Tage dauernde Veranstaltung vom 30. September bis zum 9. Oktober wird als erste große europäische Ausstellung präsentiert. Sie ist ausschließlich dem Werk von Virgil Abloh gewidmet. Abloh war ein einflussreicher Designer und ehemaliger künstlerischer Leiter der Herrenmode des französischen Luxusmodehauses Louis Vuitton.
Seit seinem Tod im Jahr 2021 war Abloh Gegenstand mehrerer Ausstellungen. Dazu gehören eine Museumstournee in den Vereinigten Staaten mit dem Titel ‘Virgil Abloh: "Figures of Speech"’ und die Ausstellung ‘Virgil Abloh: echosystems à Paris’ in der Galerie Kreo. Auch die Ausstellung ‘Virgil Abloh: The Codes c/o Architecture’ im Rubell Museum in Miami 2022 gehört dazu.
Diese Veranstaltung, die in Partnerschaft mit der US-amerikanischen Sportmarke Nike organisiert wurde, ist der Ausgangspunkt für die aktuelle Ausstellung im Grand Palais. Sie wird von VA Securities und ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Sportartikelhersteller ausgerichtet.
Der Concept-Store Colette im Grand Palais
Seit mehreren Jahrzehnten ist die Verbindung zwischen Einzelhandel und Museum alltäglich geworden. Doch hier, bei ‘Virgil Abloh: The Codes’, verschmelzen die beiden Welten vollständig. Es sei „ein lebendiges Kunstwerk und eine funktionale Boutique“, heißt es in der Mitteilung.
Diese Fusion nimmt die Form einer Nachbildung des ikonischen Concept-Stores Colette an. Der Laden wurde 2017 geschlossen und von Sarah Andelman mitbegründet. Sie ist selbst an der Ausstellung beteiligt und war eine enge Mitarbeiterin von Virgil Abloh.
„Virgil hatte einen tiefen Respekt vor Colette und war fest davon überzeugt, dass Geschäftsräume Plattformen für den kulturellen Ausdruck sind“, erklärte Shannon Abloh. Sie ist Chief Executive Officer (CEO) von Virgil Abloh Securities, Gründerin und Vorstandsvorsitzende der Virgil Abloh Foundation sowie Präsidentin des Virgil Abloh Archive.
Der Geist von Virgil
Virgil Abloh war ein multidisziplinärer Kreativer und das perfekte Beispiel für einen Kreativen, der sich nicht in eine Schublade stecken lässt. Mit einer Ausbildung in Architektur und Bauingenieurwesen bewegte er sich erfolgreich zwischen Mode mit Off-White und Louis Vuitton; Musik als DJ und Mitarbeiter von Kanye West; Möbeldesign für Ikea und Vitra und zeitgenössischer Kunst. Er prägte seine Zeit maßgeblich, indem er dazu beitrug, Streetwear zu einem Luxusgut wie jedes andere zu machen.
Die ausgestellten Objekte wurden vom Virgil Abloh Archive zusammengetragen. Diese Organisation wird privat von Shannon Abloh geleitet und unterstützt. Ihre Aufgabe ist es, „die Ideen von Virgil weiterzuführen“.
Die originelle Szenografie spiegelt die Vision des Designers durch ihren hybriden Ansatz und den ‘Sammlergeist’ wider. Man sieht dort insbesondere eine Vielzahl von Nike-Sneakern. Was die Ausstellung ebenfalls zu einem Ereignis macht, sind die von Sponsor Nike angebotenen Aktionen. Dazu gehören Workshops oder „Überraschungsgespräche“ mit Athlet:innen, Designer:innen und Partner:innen der Marke.
Dieser Ansatz steht im Einklang mit dem pädagogischen Geist von Virgil Abloh. Er hatte eine für alle zugängliche Plattform namens ‘Free Game’ geschaffen, die als Werkzeug für junge Unternehmer:innen gedacht war. So ist die Ausstellung nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern eine Fortsetzung der Philosophie von Abloh.
Produkte, die auf Vinted weiterverkauft werden
Was die Besucher:innen ebenfalls anzieht, sind die zum Kauf angebotenen Artikel. Darunter befinden sich eine Neuauflage der Zusammenarbeit Virgil AblohTM x Braun; eine ikonische modernistische Interpretation des Weckers BC02 von Braun und eine französische Übersetzung des Buches ‘Abloh-isms’ von Larry Warsh, das die einflussreichsten Zitate von Abloh enthält.
Mehrere im Rahmen der Ausstellung verkaufte Fanartikel, bei denen es sich um limitierte Auflagen handelt, werden heute auf der Secondhand-Plattform Vinted weiterverkauft. Die meisten davon sind noch mit Etikett versehen. Dort findet man unter anderem ein T-Shirt für 149 Euro, eine Tragetasche für 95 Euro oder eine Kerze für 50 Euro.
Schließlich ist die Ausstellung auch eine Gelegenheit für das Virgil Abloh Archive, eine neue Publikation zu veröffentlichen: ‘The Virgil Reader: Volume 001’. Diesem ersten Buch werden weitere Ausgaben folgen. Es präsentiert Gespräche und Interviews aus dem Zeitraum von 2017 bis 2020.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com