Zweistellige Zuwächse beim Umsatz und Ergebnis: Urban Outfitters bleibt im dritten Quartal auf Rekordkurs
Der US-amerikanische Handelskonzern Urban Outfitters Inc. hat am Dienstagabend neue Rekordresultate für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025/26 verkündet. Eine starke Verbrauchernachfrage in den Segmenten Einzelhandel, Abonnement und Großhandel sorgte nach Angaben des Unternehmens für die zweistelligen Zuwächse beim Umsatz und Gewinn.
In den drei Monaten vor dem 31. Oktober belief sich der Konzernumsatz auf 1,53 Milliarden US-Dollar (1,45 Milliarden Euro), was einer Steigerung um 12,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entsprach.
Im eigenen Einzelhandel stiegen die Erlöse um 9,6 Prozent, auf vergleichbarer Basis legten sie um 8,0 Prozent zu. Sowohl die digitalen als auch die stationären Umsätze verzeichneten ein hohes einstelliges Wachstum. Auf Markenebene stiegen die vergleichbaren Umsätze bei Urban Outfitters um 12,5 Prozent. Bei Anthropologie legten sie um 7,6 Prozent zu und bei Free People um 4,1 Prozent.
Das schnell expandierende Abonnementsegment wuchs um 48,7 Prozent, was auf einen Anstieg der Durchschnittszahl der aktiven Abonnent:innen um 42,2 Prozent zurückzuführen war. Der Umsatz im Großhandelsgeschäft legte dank der starken Nachfrage nach Produkten der Marke Free People um 7,6 Prozent zu.
Der Nettogewinn steigt um 13 Prozent
Der Nettogewinn erreichte im dritten Quartal eine Höhe von 116,4 Millionen US-Dollar (100,6 Millionen Euro). Damit übertraf er das entsprechende Vorjahresniveau um 13,1 Prozent.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres lag der Umsatz bei 4,36 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung um 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprach. Der Nettogewinn erhöhte sich um 30,7 Prozent auf 368,7 Millionen US-Dollar.
CEO Richard Hayne würdigte die aktuellen Resultate. „Wir freuen uns, Rekordumsätze, Gewinne und Ergebnisse pro Aktie für das Quartal zu melden“, erklärte er in einem Statement „Die im vorherigen Quartal zu beobachtenden Trends haben sich fortgesetzt.“
Er hob dabei das Wachstum der vergleichbaren Umsätze auf breiter Basis sowie robuste Resultate in den Segmenten Einzelhandel, Abonnement und Großhandel hervor. „Diese Resultate unterstreichen die Stärke unseres diversifizierten Geschäftsmodells“, so Hayne. Es ermögliche dem Unternehmen, weiterhin Marktanteile zu gewinnen und ein beständiges langfristiges Wachstum voranzutreiben.
In den ersten neun Monaten kaufte das Unternehmen 3,3 Millionen eigene Aktien für rund 152 Millionen US-Dollar zurück. Der Konzern setzte zudem seine Expansion fort und eröffnete 41 neue Stores. Dazu gehörten 25 Filialen von Free People, von denen 13 auf das Konzept FP Movement entfielen. Zudem kamen neun Stores von Anthropologie und sieben von Urban Outfitters hinzu. Im gleichen Zeitraum schloss das Unternehmen sechs Standorte.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT