Zinsfreie Zahlungszielverlängerung: Sabu unterstützt Schuhhandel in schwieriger Marktlage
In Reaktion auf die weiterhin herausfordernde Marktlage bietet die Sabu Schuh & Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit der Rsb Retail+Service Bank GmbH eine Valuta-Aktion für ihre Mitglieder an.
Händler:innen haben damit die Möglichkeit, Zahlungsziele für eine definierte Lieferperiode im Herbst um 30 Tage zinsfrei zu verlängern, teilte die Heilbronner Schuhhandels-Verbundgruppe am Donnerstag mit. Ziel der Maßnahme sei es, den stationären Schuhhandel kurzfristig bei der Liquiditätssicherung zu unterstützen.
Die Maßnahme richtet sich gezielt an den mittelständischen Fachhandel, der zunehmend unter steigenden Kosten und einer anhaltenden Konsumzurückhaltung leidet. Der zusätzliche Liquiditätsspielraum soll kurzfristig finanzielle Entlastung schaffen.
„Die aktuelle Aktion und damit verbundene Verschiebung der üblichen Zahlungsziele unterstützt Sabu-Mitglieder unkompliziert und unmittelbar. Dieser zusätzliche zinsfreie Liquiditätsspielraum schafft eine wichtige Unterstützung für einen erfolgreichen Geschäftsverlauf 2025“, betont Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail+Service Bank GmbH.
Hintergrund der Initiative ist die anhaltend angespannte Lage im stationären Handel. Steigende Personal-, Energie- und Mietkosten treffen auf stagnierende Umsätze und eine schwankende Konsumstimmung. Viele Händler:innen sehen sich mit sinkenden Margen und zunehmenden Risiken bei der Warenbeschaffung konfrontiert.
In zahlreichen Regionen drohe der Rückzug stationärer Anbieter:innen. Mit der Valuta-Aktion sollen Händler:innen kurzfristig unterstützt werden, langfristig brauche es neben besseren Margen jedoch vor allem flexiblere Einkaufsmodell, insbesondere beim Verhältnis von Vor- und Nachorder. „Gerade in Zeiten unsicherer Wetter- und Nachfrageentwicklung muss der Handel reaktionsfähiger werden“, erklärt Krug.
ODER ANMELDEN MIT