• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Zalando: Übernahme von About You beflügelt Quartalsumsatz

Zalando: Übernahme von About You beflügelt Quartalsumsatz

Der Berliner Online-Modehändler Zalando SE hat am Donnerstag seine Resultate für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. In den aktuellen Zahlen sind erstmals auch die Beiträge von About You enthalten, nachdem die Übernahme des Wettbewerbers im Juli vollzogen worden war.

Der Konzernumsatz steigt um 26,5 Prozent

Im Zeitraum von Juli bis September belief sich der Konzernumsatz demnach auf 3,02 Milliarden Euro. Das entsprach einer Steigerung um 26,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Großteil des Zuwachses war demnach auf die Übernahme von About You zurückzuführen. Auf Pro-forma-Basis – also unter Berücksichtigung der Vorjahreszahlen von About You – stiegen die Erlöse um 7,5 Prozent. Das Bruttowarenvolumen (GMV) wuchs um 21,6 Prozent auf 4,21 Milliarden Euro.

Die Zahl der aktiven Kund:innen stieg auf 61,4 Millionen. „Dieses Wachstum wurde durch den Zusammenschluss mit About You sowie der starken Neukundengewinnung in beiden Unternehmen vorangetrieben“, heißt es in einer Mitteilung.

Auch beim operativen Gewinn machte der Konzern Fortschritte. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), das im Vorjahresquartal bei 92,7 Millionen Euro gelegen hatte, erhöhte sich auf 96,3 Millionen Euro. Höhere anteilsbasierte Vergütungen, akquisitionsbedingte Aufwendungen und Restrukturierungskosten sorgten allerdings dafür, dass das ausgewiesene EBIT von 69,5 auf 49,1 Millionen Euro sank. Der auf die Anteilseigner entfallende Nettogewinn schrumpfte von 44,3 auf 14,8 Millionen Euro.

Co-CEO David Schröder zeigte sich mit den aktuellen Resultaten zufrieden: „Die Ergebnisse des dritten Quartals liefern den Beweis, dass wir unsere Strategie erfolgreich umsetzen. Wir nutzen die enormen Marktchancen konsequent, um sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich profitables Wachstum zu erzielen“, erklärte er in einem Statement.

Die Jahresprognosen bleiben unverändert

Mit Blick auf die Zukunft hob Schröder unter anderem eine neue, auf fünf Jahre angelegte strategische Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) hervor, die am Donnerstag vorgestellt wurde. Diese Kooperation werde „unser Sportgeschäft weiter stärken und unseren Kund:innen ein unvergleichliches Sporterlebnis bieten“, betonte er.

Angesichts der jüngsten Resultate hielt das Management an seinen Jahresprognosen fest. Für 2025 rechnet es also nach wie vor damit, dass der Konzernumsatz und das GMV auf Pro-forma-Basis jeweils um vier bis sieben Prozent steigen werden. Das Ziel für das bereinigte EBIT liegt weiterhin bei 550 bis 600 Millionen Euro.

Bereits am Mittwochabend hatte der Konzern ein neues Aktienrückkaufprogramm verkündet. Es sieht vor, bis zu 5,5 Millionen eigene Anteilsscheine zu einem Gesamtkaufpreis von bis zu 100 Millionen Euro zu erwerben. Diese sollen für „Verpflichtungen aus aktienbasierten Vergütungsprogrammen“ verwendet werden.


ODER ANMELDEN MIT
About You
Zalando
Zalando SE