Umsatzrückgang der Lanvin Group: 22 Prozent im ersten Halbjahr
Die Lanvin Group hat ihre ungeprüften Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Sie verzeichnete einen Umsatzrückgang von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 133 Millionen Euro. Der Luxusmodekonzern, zu dem Marken wie Lanvin, Wolford und St. John gehören, führt den Rückgang auf eine allgemeine Abschwächung des Luxusmarktes, eine zurückhaltende Verbraucher:innenstimmung im Großraum China und eine schwächere Großhandelsnachfrage in der EMEA-Region zurück.
Trotz dieser Herausforderungen hob der Konzern Anzeichen einer Erholung im zweiten Quartal hervor. Diese wurde durch starke Kostendisziplin und operative Effizienz unterstützt. Das Bruttoergebnis der Gruppe belief sich auf 72 Millionen Euro, mit einer Marge von 54 Prozent. Dies ist auf ein diszipliniertes Bestandsmanagement und Kosteneffizienz zurückzuführen.
Zhen Huang, der Vorsitzende der Lanvin Group, betonte die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf das langfristige Potenzial inmitten eines herausfordernden Marktes. Eine neue kreative Führung und Produktinnovationen positionieren den Konzern seiner Meinung nach so, dass er zukünftige Chancen nutzen kann, sobald sich die Marktbedingungen verbessern.
Diese Einschätzung teilte auch Andy Lew. Der neu ernannte Executive President erklärte, das erste Halbjahr sei der operativen Disziplin und der Schaffung der Grundlagen für zukünftiges Wachstum gewidmet gewesen. Er geht davon aus, dass die Marken im zweiten Halbjahr durch eine neue kreative Ausrichtung, gezieltes Marketing und verfeinerte Vertriebsstrategien an Dynamik gewinnen werden.
Markenportfolio der Lanvin Group verzeichnet Umsatzrückgang
Eine markenbezogene Analyse zeigt eine gemischte Entwicklung: Der Umsatz von Lanvin ging um 42 Prozent zurück, da die Großhandelskunden auf das Debüt der ersten Kollektion des neuen künstlerischen Leiters Peter Copping warteten. Wolford verzeichnete einen Umsatzrückgang von 23 Prozent. Dieser wurde durch anhaltende Logistikprobleme aus dem Vorjahr beeinflusst, obwohl der Großhandelskanal um 14 Prozent wuchs. Der Umsatz von Sergio Rossi sank um 25 Prozent, da die Kund:innen auf die Debütkollektion von Paul Andrew warteten.
Sowohl Lanvin als auch Sergio Rossi zeigten jedoch vielversprechende Zuwächse im Einzelhandels- und E-Commerce-Segment im Vergleich zum vorherigen Quartal. St. John erwies sich als widerstandsfähiger Performer: Der Umsatz blieb nahezu unverändert und der Kernmarkt Nordamerika wuchs um vier Prozent. Der Umsatz von Caruso ging um elf Prozent zurück, was auf eine vorübergehende Abschwächung des Geschäfts mit den Maisons zurückzuführen ist.
Lanvin Group erwartet anhaltende Marktherausforderungen im zweiten Halbjahr
Die Finanzberichte des Konzerns zeigten auch ein negatives bereinigtes EBITDA von 52 Millionen Euro, was einen niedrigeren Bruttogewinn widerspiegelt. Das Unternehmen investiert jedoch weiterhin in kreative Initiativen und Markenwert. Es ist davon überzeugt, dass dies die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität verbessern wird, sobald sich der Markt stabilisiert.
Mit Blick auf die Zukunft erwartet die Lanvin Group, dass die Marktherausforderungen im zweiten Halbjahr 2025 anhalten werden. Sie konzentriert sich aber weiterhin auf ihre strategischen Initiativen. Dazu gehören die Optimierung der Einzelhandelspräsenz, die Steigerung der operativen Effizienz und die Stärkung der Markenidentität durch neue Kollektionen und Marketingkampagnen.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT