• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Umsatzplus von neun Prozent: Loewe bilanziert letztes Geschäftsjahr mit Jonathan Anderson

Umsatzplus von neun Prozent: Loewe bilanziert letztes Geschäftsjahr mit Jonathan Anderson

Das spanische Modeunternehmen Loewe hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht der Muttergesellschaft Loewe SA hervor. Das zum Luxusgüterkonzern LVMH gehörende Unternehmen musste allerdings einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Mit diesen Finanzergebnissen schließt die Marke die Ära unter der kreativen Leitung des Briten Jonathan Anderson ab. Der Designer hatte im Frühjahr seinen Abschied verkündet, inzwischen entwirft er für das Modehaus Dior.

Laut den beim Handelsregister eingereichten Bilanzen, über die die Wirtschaftsmedien Expansión und Cinco Días zuerst berichteten, schloss Loewe das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 885,2 Millionen Euro ab. Das entsprach einem Wachstum um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Entwicklung war zwar erneut positiv, verlangsamte sich jedoch im Vergleich zu 2023, als der Umsatz noch um 29,5 Prozent gestiegen war.

Hinsichtlich der Rentabilität schloss das Unternehmen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Nettogewinn von 157 Millionen Euro ab. Dies entspricht einem Rückgang um 24,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2023 hatte Loewe seinen Überschuss noch um 62,6 Prozent auf 127,5 Millionen Euro steigern können.

Starkes Wachstum in den USA

Der stationäre Einzelhandel war auch im vergangenen Jahr die Haupteinnahmequelle von Loewe. Er erzielte einen Gesamtumsatz von 866,7 Millionen Euro, was einem Plus von 9,8 Prozent entspricht. Ergänzt wurden diese Einnahmen durch das Großhandelsgeschäft mit rund 129 Millionen Euro und den E-Commerce mit 21,3 Millionen Euro. Hinzu kamen zudem Dividenden von vier Beteiligungsgesellschaften in Höhe von insgesamt rund 18,5 Millionen Euro. Letztere setzen sich aus den Einnahmen von Manufacturas Loewe (8,3 Millionen Euro), Manufacturas Loewe Italia (1,4 Millionen Euro), Loewe Hermanos (8 Millionen Euro) und Loewe Australia (0,74 Millionen Euro) zusammen.

Die EMEA-Region, die Europa, den Nahen Osten und Afrika umfasst, blieb mit rund 246,8 Millionen Euro die wichtigste Umsatzquelle des Unternehmens. Dort stiegen die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 18,7 Prozent. In Asien ging der Umsatz hingegen um 13,8 Prozent auf rund 193 Millionen Euro zurück.

In Japan erzielte Loewe ein Plus von 27,6 Prozent auf 172,9 Millionen Euro, in den USA legten die Erlöse um 31,2 Prozent auf 85 Millionen Euro zu. Diese Entwicklung unterstreicht das große Wachstumspotenzial der Marke auf dem US-amerikanischen Markt.

Neuausrichtung mit Jack McCollough und Lazaro Hernandez

Nach Abschluss des Geschäftsjahres 2024 wurde der lang erwartete und gerüchteweise gehandelte Wechsel in der kreativen Leitung von Loewe offiziell. Der Brite Jonathan Anderson gab am 17. März 2025 seinen Abschied bekannt. Sein Weg führte zu Dior, einem weiteren großen Modehaus von LVMH.

Daraufhin wurden Jack McCollough und Lazaro Hernandez, die Gründer von Proenza Schouler, zu den neuen Kreativdirektoren von Loewe ernannt. Sie werden ein neues Kapitel für das Haus aufschlagen. Ihre mit Spannung erwartete Debütkollektion für Loewe wird im Rahmen der kommenden Pariser Modewoche vorgestellt.

Zusammenfassung
  • Loewe steigerte seinen Umsatz im Jahr 2024 um 9,2 Prozent auf 885,2 Millionen Euro, verzeichnete jedoch eine Verlangsamung im Vergleich zum Vorjahr.
  • Trotz des Umsatzwachstums sank der Nettogewinn um 24,3 Prozent auf 157 Millionen Euro.
  • Chefdesigner Jonathan Anderson verließ Loewe im März, um die kreative Leitung von Dior zu übernehmen. Er wurde durch Jack McCollough und Lazaro Hernandez, die Gründer von Proenza Schouler, ersetzt.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Loewe
LVMH