Trotz Umsatzrückgang: Takko meldet Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr
Der Telgter Textildiscounter Takko Fashion musste in der ersten Hälfte der Geschäftsjahres 2025/26 einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Das bereinigte Betriebsergebnis fiel allerdings höher aus als im Vorjahreszeitraum. Laut einer am Montag veröffentlichten Mitteilung machte der Einzelhändler zuletzt „bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung seiner Wachstumsstrategie, trotz herausfordernder Marktbedingungen“.
Im ersten Halbjahr, das am 31. Juli endete, belief sich der bereinigte Nettoumsatz des Unternehmens demnach auf 631,0 Millionen Euro. Das entsprach einem Rückgang um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal sanken die entsprechenden Erlöse dabei um 1,5 Prozent auf 343,5 Millionen Euro.
Das bereinigte EBITDA steigt um sechs Prozent
Trotz der geringfügigen Umsatzeinbußen machte der Einzelhändler in der ersten Jahreshälfte Fortschritte bei der Rentabilität. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) übertraf das entsprechende Vorjahresniveau um sechs Prozent und erreichte eine Höhe von 103,3 Millionen Euro.
Das Management sah sich durch die aktuellen Resultate in seiner Strategie bestätigt. „Die robusten Ergebnisse verdeutlichen den anhaltenden Fokus des Unternehmens auf Angebotsoptimierung und Kosteneffizienz“, heißt es in einer Mitteilung.
Nach eigenen Angaben eröffnete Takko im Laufe des ersten Halbjahres 22 neue Filialen und modernisierte 74 bestehende Standorte in ganz Europa. Ziel ist es weiterhin, in den kommenden drei Jahren 300 neue Stores zu eröffnen. Das Unternehmen sieht sich dabei auf einem guten Weg: „Mit weiteren geplanten Eröffnungen in der zweiten Jahreshälfte ist Takko Fashion strategisch gut positioniert, um seine Expansionsziele zu erreichen“, erklärte der Einzelhändler.
ODER ANMELDEN MIT