• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • The Platform Group hebt Jahresprognosen an

The Platform Group hebt Jahresprognosen an

Von Jan Schroder

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Die Firmenzentrale der The Platform Group in Düsseldorf Bild: The Platform Group

Der Düsseldorfer E-Commerce-Konzern The Platform Group AG hat sich höhere Ziele für das laufende Geschäftsjahr 2025 gesetzt. Die kräftige Anhebung der bisherigen Prognosen erfolge „angesichts der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025, der bisherigen Akquisitionen im Jahr 2025, des starken organischen Wachstums sowie der gestiegenen Partnerzahl“, teilte das Unternehmen am Montag mit. Auch die mittelfristigen Aussichten wurden nach oben korrigiert.

Für 2025 rechnet das Management nun mit einem Umsatz im Bereich von 680 bis 700 Millionen Euro. Zuvor hatte die Prognose bei 590 bis 610 Millionen Euro gelegen. Das Ziel für das Bruttowarenvolumen (GMV) wurde von 1,2 auf 1,3 Milliarden Euro erhöht.

„Ambitioniert, aber machbar“: Der Umsatz könnte im laufenden Jahr um mehr als 30 Prozent steigen

Das Unternehmen hob zudem die Prognose für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), die bisher bei 40 bis 42 Millionen Euro gelegen hatte, auf 47 bis 50 Millionen Euro an. Begründet wurde dies mit „der positiven Ertragsentwicklung sowie der Wirkung des umgesetzten Kosten- und Effizienzprogramms“. Gleichzeitig rechnet es mit einem Anstieg der Partnerzahl auf über 16.000 und der Produktzahl auf den zur Unternehmensgruppe gehörenden Plattformen um mehr als 20 Prozent.

„Das organische Wachstum unserer Plattformen und Beteiligungen ist stärker als kalkuliert, die größere Anzahl der Händler bringt uns ein Wachstum, was sich losgelöst von der Branchenentwicklung positiv darstellt“, erläuterte CEO Dominik Benner in einem Statement. „Daher müssen wir unsere Prognose für das Gesamtjahr 2025 deutlich anheben und halten ein Wachstum von über 30 Prozent für ambitioniert, aber machbar. Unsere Kostenstruktur behalten wir dabei sehr genau im Blick, so dass wir ein bereinigtes EBITDA von bis zu 50 Millionen Euro für erreichbar halten.“

Die Unternehmensgruppe meldet für 2024 kräftige Zuwächse beim Umsatz und Ergebnis

Im vergangenen Jahr hatte der Konzern dem ebenfalls am Montag veröffentlichten Geschäftsbericht zufolge einen Umsatz in Höhe von 524,6 Millionen Euro erzielt, was einer Steigerung um 21,4 Prozent im Vergleich zu 2023 entsprach. Das bereinigte EBITDA wuchs um 52,0 Prozent auf 33,3 Millionen Euro, der ausgewiesene Nettogewinn stieg um 23,7 Prozent auf 32,7 Millionen Euro. In den vergangenen Monaten hatte die Unternehmensgruppe ihr Portfolio durch einige Übernahmen weiter vergrößert.

Angesichts der jüngsten Entwicklung hob der Konzern auch seine mittelfristigen Ziele für das kommende Geschäftsjahr 2026 an. Beim Umsatz werden nun 820 Millionen Euro statt wie zuvor 700 Millionen Euro angepeilt, beim GMV 1,6 statt 1,5 Milliarden Euro. Die Prognose für die bereinigte EBITDA-Marge blieb unverändert und liegt damit weiterhin bei sieben bis zehn Prozent.

Weiterlesen:

The Platform Group
The Platform Group AG