• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Textilinnovator Piñatex steht vor Liquidation

Textilinnovator Piñatex steht vor Liquidation

Die Aussichten für das bahnbrechende und für seine Textilinnovation bekannte Unternehmen Ananas Anam sind düster. Es wurde 2013 von der Spanierin Carmen Hijosa gegründet und besitzt eine Reihe nachhaltiger Lösungen für die Textilindustrie, darunter das vegane Ananasleder, das unter der Marke Piñatex vertrieben wird. Derzeit befindet es sich in Spanien in einem vorläufigen Insolvenzverfahren und in Großbritannien unter Zwangsverwaltung.

Ananas Anam ist Inhaber der Marken „Piñatex“, „Piñayarn“ und „Anam Palf“. Unter diesen Marken vertreibt das Unternehmen seine revolutionären, nachhaltigen Lösungen für Leder, Garn und Premium-Leder. Alle werden aus organischen Abfällen entwickelt, die beim Ananasanbau anfallen. Das Unternehmen leitete im Juli 2025 in Spanien ein vorläufiges Insolvenzverfahren ein. Informationen von FashionUnited zufolge reichte das Textilunternehmen zu dieser Zeit einen Schriftsatz beim Handelsgericht Nummer drei in Barcelona ein. Darin wurde das Gericht informiert, dass eine Verhandlungsphase mit den Gläubiger:innen eingeleitet werde. Ziel war es, einen Umschuldungsplan zu erreichen, um ein Insolvenzverfahren und im schlimmsten Fall die Liquidation zu vermeiden.

Nach Einreichung dieses Schriftsatzes am 14. Juli erhielt Ananas Anam am 18. Juli eine Antwort des Gerichts in Form einer Empfangsbestätigung. Damit trat das spanische Unternehmen in das sogenannte vorläufige Insolvenzverfahren ein. Das Gericht setzte die gesetzlich vorgeschriebene Frist von drei Monaten für solche Verfahren fest. Dies schützt das Unternehmen bis zum 15. November 2025 vor Insolvenzanträgen. Sollte nach diesem Datum kein Moratorium vereinbart werden, muss Ananas Anam Insolvenz anmelden. Dies gilt auch, wenn das Unternehmen seine Schulden nicht umstrukturieren oder keine Einigung mit potenziellen Investor:innen erzielen kann.

Dem Gerichtsbeschluss zufolge dürfen Gläubiger:innen „keine gerichtlichen oder außergerichtlichen Vollstreckungsmaßnahmen gegen Vermögenswerte oder Rechte einleiten, die für die Fortführung der Geschäftstätigkeit von Ananas Anam erforderlich sind“. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Verhandlungen gab das Unternehmen an, eine angehäufte Schuld von 3,22 Millionen Euro zu haben. Das Unternehmen argumentierte, dass es für die Fortführung des Geschäftsbetriebs den Schutz und die weitere Nutzung seiner Produktionsmaschinen benötige. Ebenso wichtig seien die IT-Ausrüstung zur Auftragsverwaltung, der Schutz der Markenrechte und der Zugang zur Industrieanlage im Gewerbegebiet Can Misser in Canet de Mar, Barcelona.

Kurs auf Liquidation

Parallel zu den Maßnahmen in Spanien ging das Unternehmen am 19. August in Großbritannien in Zwangsverwaltung. Dort ist die Muttergesellschaft Ananas Anam UK Limited ansässig. Diese betreibt auch zwei Tochtergesellschaften für ihre Geschäfte auf den Philippinen und in Spanien: Ananas Anam Philippines mit 15 Mitarbeitenden und Ananas Anam España mit 20 Mitarbeitenden. Dies geschah nur drei Tage, nachdem am 16. August alle britischen Mitarbeitenden entlassen und ihre ausstehenden Löhne gezahlt wurden.

Neil Bennett und Alex Cadwallader von Leonard Curtis wurden am 19. August zu gemeinsamen Zwangsverwaltern von Ananas Anam UK Limited ernannt. Dies geschah im Rahmen des geordneten Insolvenz- und Liquidationsverfahrens des Unternehmens. Leonard Curtis ist ein britisches Unternehmen, das auf Restrukturierung, Insolvenz und Finanzberatung spezialisiert ist. Ananas Anam hatte das Unternehmen bereits im Dezember 2024 kontaktiert, um die Lage des Unternehmens zu überprüfen. Die Untersuchung kam zu dem Schluss, dass Ananas Anam eine sofortige Kapitalspritze benötige.

Als Reaktion auf diese Ergebnisse nahm die Geschäftsführung Kontakt mit potenziellen Investor:innen und Käufer:innen auf, insbesondere mit dem Unternehmen Fresh Del Monte. Fresh Del Monte investierte 300.000 Euro in das Unternehmen, um den Betrieb während der laufenden Übernahmeverhandlungen zu finanzieren. Diese Mittel wurden Ende Mai durch eine Finanzspritze von 100.000 Euro von der Compagnie Frutitiére ergänzt. Damit sollten die Gehälter der Mitarbeitenden gedeckt werden, während eine mögliche alleinige Rettung des Unternehmens geprüft wurde.

Beide Verhandlungen scheiterten. Ananas Anam UK Limited ist Inhaber der Rechte an den Marken „Piñatex“, „Piñayarn“ und „Anam Palf“. Dem Unternehmen blieb daher keine andere Wahl, als am 19. August die Zwangsverwaltung zu beantragen.

Als letzte Aktualisierung zur Lage des Unternehmens haben die Zwangsverwalter nach ihrer Ernennung am 25. September einen Bericht vorgelegt, der den Aktionsplan skizziert, den sie als Zwangsverwalter von Ananas Anam UK Limited umsetzen wollen. Dieses Dokument wurde bereits von den Gläubiger:innen des Unternehmens genehmigt. Darin wird offen erklärt, dass die Rettung des Unternehmens als fortführungsfähige Einheit nicht als realistische Option angesehen wird, weshalb es zur Liquidation bestimmt sei. Für diesen Prozess warnen sie auch, dass es „unwahrscheinlich“ sei, dass ungesicherte Gläubiger:innen ihre Investitionen zurückerhielten. Der Fokus liegt auf dem einzig wahrscheinlichen Szenario, dass gesicherte Gläubiger:innen einen Teil ihrer Investitionen durch den Verkauf der Unternehmenswerte zurückerhalten.

Zusammenfassung
  • Ananas Anam, das spanische Unternehmen hinter dem veganen Leder Piñatex, hat in Spanien ein vorläufiges Insolvenzverfahren und in Großbritannien ein Zwangsverwaltungsverfahren eingeleitet.
  • Die spanische Tochtergesellschaft des Unternehmens hatte Schulden in Höhe von 3,22 Millionen Euro angehäuft und Verhandlungen mit ihren Gläubiger:innen aufgenommen, als die britische Muttergesellschaft nach gescheiterten Rettungsversuchen schließlich in die Zwangsverwaltung ging.
  • Die Zwangsverwalter in Großbritannien haben die Möglichkeit einer Rettung des Unternehmens als fortführungsfähige Einheit ausgeschlossen. Sie konzentrieren sich nun auf ein Liquidationsverfahren, das den kontrollierten Verkauf von Vermögenswerten beinhaltet, damit gesicherte Gläubiger:innen einen Teil ihrer Investitionen zurückerhalten können.
Dieser Artikel wurde mithilfe eines KI-Tools aus dem Englischen übersetzt.

FashionUnited verwendet KI-Sprachtools, um die Übersetzung von (Nachrichten-)Artikeln zu beschleunigen und die Übersetzungen Korrektur zu lesen, um das Endergebnis zu verbessern. Dies spart unseren menschlichen Journalist:innen Zeit, die sie für die Recherche und das Verfassen von Originalartikeln aufwenden können. Artikel, die mit Hilfe von KI übersetzt wurden, werden von einem:einer menschlichen Redakteur:in geprüft und bearbeitet, bevor sie online gehen. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Prozess haben, senden Sie uns eine E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Ananas Anam
Insolvenz
Next-Gen-Materialien
Pinatex