Takko schließt Geschäftsjahr 2024/25 mit Rekordresultaten ab
Der Telgter Textildiscounter Takko Fashion hat am Donnerstag seine Resultate für das Geschäftsjahr 2024/25 vorgelegt. Demnach konnte das Unternehmen beim Umsatz und Betriebsergebnis neue Höchstwerte erzielen. Auch im Auftaktquartal des neuen Jahres blieb der Einzelhändler auf Wachstumskurs.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 31. Januar abgeschlossen wurde, belief sich der Nettoumsatz auf knapp 1,32 Milliarden Euro. Damit übertraf er das Niveau des Vorjahres um 3,3 Prozent. Auf vergleichbarer Fläche wuchsen die Erlöse um 3,2 Prozent.
Auch beim um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stellte Takko einen neuen Rekord auf. Es wurde gegenüber dem Vorjahr um 28,7 Prozent auf 180,2 Millionen Euro gesteigert.
Chief Financial Officer (CFO) Stefan Macheleidt erläuterte die Gründe für die kräftige Ergebnisverbesserung. „Die starke Kundennachfrage hat es uns ermöglicht, unsere Markdown-Strategie zu optimieren und so bessere Margen bei gleichzeitig schnelleren Abverkäufen zu erzielen“, erklärte er in einem Statement.
Im neuen Geschäftsjahr bleibt der Discounter auf Wachstumskurs
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025/26 setzte sich der positive Trend fort. In den Monaten Februar bis April erreichte der Umsatz eine Höhe von 287,5 Millionen Euro, was einem flächenbereinigten Wachstum um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprach. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA erhöhte sich um 32,9 Prozent auf 26,1 Millionen Euro.
Der Einzelhändler treibe nun seine „strategischen Initiativen mit Fokus auf datengetriebene Produktinnovationen, beschleunigte Expansion in unseren Kernmärkten und stärkere Kundenpersonalisierung“ weiter voran, betonte CEO Martino Pessina. Das Unternehmen bekräftigte zudem sein Ziel, das Filialnetz innerhalb der nächsten drei Jahre um um 300 neue Standorte in Deutschland, Österreich und den Niederlanden zu erweitern.
Weiterlesen:
ODER ANMELDEN MIT