Strauss entwickelt Studiengang für Nachhaltigkeit und Innovation in Bangladesch
Wird geladen...
Der deutsche Workwear-Spezialist Strauss hat einen neuen Lehrstuhl für Nachhaltigkeit und Textile Innovation in Bangladesch geschaffen.
Ab Juni können jährlich 60 Studierende an der Ahsanullah University of Science and Technology (AUST) in Dhaka den Bachelorstudiengang „Textile Engineering – Sustainability and Textile Innovation“ belegen, teilte Strauss am Donnerstag mit. Die Studierenden lernen und forschen in den Gebieten soziale Verantwortung, Umweltschutz und technische Innovation im Textilsektor.
Seit 2020 wurden die Studienmodule entwickelt und Lehrkräfte rekrutiert. Schon vor dem offiziellen Start im Sommer hatten 500 AUST-Studierende die Möglichkeit, einzelne Module zu belegen und abzuschließen.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), das Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources der United Nations University, die Technische Universität Dresden und die AUST haben Strauss bei dem Projekt unterstützt.
Strauss engagiert sich für Bildung und Entwicklung
Das Unternehmen engagiere sich seit Jahren für Bildung und Entwicklung an den Produktionsstandorten, an denen Strauss mit langjährigen Produktionspartnern technisch Workwear fertigt, so die Mitteilung. So wurde letztes Jahr die Don Bosco Strauss School im Norden Bangladeschs eröffnet, zu der ein Kindergarten, eine Grund- und Mittelschule sowie eine High School für insgesamt 1.000 Kinder gehören.
„Als Unternehmen – aber auch als Familie – haben wir seit 19 Jahren eine starke Bindung zum Land. Wir glauben daran, dass wir mit unserem Handeln vor Ort etwas bewegen können“, sagte CEO Steffen Strauss. „Wir sind überzeugt, dass die nachhaltigste Art des sozialen und ökologischen Engagements im Bildungsbereich geleistet werden kann. Denn nichts wirkt nachhaltiger als Bildung. Davon profitieren Land und Menschen über Generationen hinweg.“