• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Skechers geht für Milliarden an Investmentfirma

Skechers geht für Milliarden an Investmentfirma

Von DPA

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Der erste Performance-Store von Skechers in Edmonton Credits: Skechers/Business Wire

Die Schuhmarke Skechers wechselt für mehr als neun Milliarden US-Dollar den Besitzer.

Käufer ist die Investmentgruppe 3G Capital. Gründer und Chef Robert Greenberg soll Skechers auch nach dem geplanten Rückzug von der Börse weiterführen, teilten die Unternehmen mit. Das restliche Führungsteam, darunter President Michael Greenberg und Chief Operating Officer (COO) David Weinberg werden ebenfalls beibehalten. Außerdem wird das Unternehmen seinen Hauptsitz weiterhin in Manhattan Beach, Kalifornien, haben.

Greenberg, der zuvor LA Gear gegründet hatte, steht seit dem Start Anfang der 90er Jahre an der Spitze von Skechers. Die Marke setzte von Anfang an auf Prominente als Werbefiguren – darunter waren Britney Spears und Christina Aguilera. Derzeit gehört Fußballstar Harry Kane von Bayern München dazu.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Skechers und auf die Zusammenarbeit mit einem Unternehmer vom Kaliber von Robert und dem talentierten Skechers-Team", sagten Alex Behring, Mitbegründer und Co-Managing Partner, und Daniel Schwartz, Co-Managing Partner von 3G Capital.Wir haben große Bewunderung für das Geschäft, das dieses Team aufgebaut hat, und freuen uns darauf, das nächste Kapitel des Unternehmens zu unterstützen“.

3G will 63 US-Dollar pro Aktie zahlen – ein deutlicher Aufpreis auf den Schlusskurs von 49,37 Dollar von Freitag. Es ist immer noch ein deutlicher Abschlag im Vergleich zu den fast 80 US-Dollar, die das Papier in der Spitze noch im Januar kostete. Skechers hatte im April unter Verweis auf die Unsicherheit durch Importzölle von US-Präsident Donald Trump die Geschäftsprognose für dieses Jahr zurückgezogen.

Übernahme beflügelt Skechers-Aktie

Nach der Übernahmeankündigung verzeichnete die Aktie von Skechers einen deutlichen Kursanstieg und legte um fast 25 Prozent auf 61,56 US-Dollar zu.

Für das Jahr 2024 meldete das Unternehmen einen Umsatz von neun Milliarden US-Dollar sowie einen Nettogewinn von 640 Millionen US-Dollar. Etwa 43 Prozent des Umsatzes wurden direkt mit Konsument:innen erzielt. Weltweit betreibt Skechers über 5.300 Geschäfte in rund 180 Ländern.

Die Übernahme erfolgt vor dem Hintergrund globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und anhaltender Handelsspannungen – insbesondere zwischen den USA und China. Skechers erzielt rund 15 Prozent seines Umsatzes in China und hat Anpassungsmaßnahmen angekündigt: Dazu zählen eine engere Zusammenarbeit mit Lieferant:innen zur Kostenteilung, eine optimierte Beschaffung sowie gezielte Preisanpassungen.

3G Capital, bekannt für Investitionen in Unternehmen wie Restaurant Brands International, plant, das weitere Wachstum sowie die operative Kontinuität von Skechers zu fördern. Der Abschluss der Übernahme wird im dritten Quartal 2025 erwartet. (dpa/FashionUnited)

Dieser Beitrag wurde am 6. Mai um 8.45 Uhr mit weiteren Informationen zur Übernahme aktualisiert.

Skechers