Skechers bleibt im zweiten Quartal auf Wachstumskurs
Der Schuhanbieter Skechers USA Inc. konnte auch im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 kräftige Zuwächse beim Umsatz und Ergebnis erzielen.
Laut einem am Freitag veröffentlichten Zwischenbericht erzielte das Unternehmen, das kurz vor der Übernahme durch den Finanzinvestor 3G Capital steht, in den Monaten April bis Juni einen Umsatz in Höhe von 2,44 Milliarden US-Dollar (2,09 Milliarden Euro). Das entsprach einer Steigerung um 13,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Bereinigt um Wechselkursveränderungen wuchsen die Erlöse um 11,5 Prozent. Im Großhandelsgeschäft legte der Umsatz um 15,0 Prozent auf 1,30 Milliarden US-Dollar zu, im eigenen Einzelhandel um 11,0 Prozent auf 1,14 Milliarden US-Dollar.
Das internationale Geschäft beflügelt die Umsatzentwicklung
Das deutliche Plus verdankte der Schuhanbieter kräftigen Zuwächsen im internationalen Geschäft. Während der Gesamtumsatz im US-amerikanischen Heimatmarkt um 0,2 Prozent auf 862,1 Millionen US-Dollar zurückging, erhöhten sich die Erlöse im Ausland um 22,0 Prozent auf 1,58 Milliarden US-Dollar. Wachstumsmotor war die Region EMEA mit einer Steigerung um 48,5 Prozent auf 731,5 Millionen US-Dollar. Abwärts ging es hingegen in China, wo der Umsatz um 8,2 Prozent auf 287,2 Millionen US-Dollar zurückging.
Aufgrund einer niedrigeren Bruttomarge und höherer Betriebskosten sank der operative Gewinn im zweiten Quartal um 16,2 Prozent auf 173,1 Millionen US-Dollar. Der auf die Anteilseigner entfallende Nettogewinn stieg allerdings um 21,5 Prozent auf 170,5 Millionen US-Dollar (146,4 Millionen Euro).
Im gesamten ersten Halbjahr erreichte der Umsatz demnach eine Höhe von 4,85 Milliarden US-Dollar und übertraf das entsprechende Vorjahresniveau damit um 10,0 Prozent. Der auf die Anteilseigner entfallende Nettogewinn wuchs um 7,5 Prozent auf 372,9 Millionen US-Dollar.
ODER ANMELDEN MIT