• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Shein legt Einspruch gegen Entscheidung der französischen Datenschutzbehörde ein

Shein legt Einspruch gegen Entscheidung der französischen Datenschutzbehörde ein

Von Isabella Naef

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more
Business
Eine Shein-Kampagne Credits: Courtesy of Shein

Shein legt Einspruch gegen die Entscheidung der französischen Datenschutzbehörde CNIL (Commission nationale de l’informatique et des libertés) ein und kündigt Berufung an. Das Unternehmen steht in Frankreich vor mehreren Herausforderungen.Es ist nicht nur Gegenstand eines Gesetzesvorschlags gegen Fast Fashion, sondern hat auch bereits eine Strafe von 40 Millionen Euro von der französischen Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde (DGCCRF) erhalten. Nun droht Shein aufgrund seiner Cookie-Praktiken eine weitere Sanktion von 150 Millionen Euro durch die CNIL.

„Wir halten die Sanktion für völlig unverhältnismäßig“, erklärte Shein gegenüber FashionUnited. Dies gelte angesichts der Art der angeblichen Verstöße, der aktuellen vollständigen Konformität sowie der proaktiven Korrekturmaßnahmen. Die Höhe der Strafe scheine darauf abzuzielen, Shein zu bestrafen, anstatt eine faire und ausgewogene Anwendung der Vorschriften widerzuspiegeln.

Das gesamte Verfahren sei von einer offensichtlichen Voreingenommenheit geprägt, so die E-Commerce-Plattform weiter. Die CNIL habe mehrere wesentliche Fehler in ihrer Analyse eingeräumt. Keine dieser Eingeständnisse habe jedoch das Endergebnis geändert, was bestätige, dass die Entscheidung bereits feststehe. Shein sei das Recht auf ein faires Verfahren und eine unparteiische Anhörung verweigert worden.

„Seit August 2023 haben wir aktiv mit der CNIL zusammengearbeitet und unsere Datenschutzpraktiken deutlich verbessert“, erklärte das Management von Shein. Dennoch habe man keine Vorwarnung erhalten, das Verfahren wurde direkt mit einer förmlichen Mitteilung eingeleitet. Dies stehe in klarem Widerspruch zu den üblichen regulatorischen Verfahren.

„Wir fordern einen faktenbasierten Regulierungsansatz, der den Rechtsgrundsätzen entspricht.“

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Cnil
Shein