Reternity-Gründer starten neue Marke: „Wir wollen Caps wieder ins Rampenlicht holen“
Der Schirmmützen-Spezialist Hatline Lab ist das neueste Projekt der Reternity-Macher. Lauren Riedel und Tom Schmidt sind nicht nur für die im niedersächsischen Delmenhorst ansässige Streetwear-Marke verantwortlich, sie haben auch Framework Studios gegründet, ein Unternehmen, das Marken im Bereich Sourcing sowie als Partner im Co-Building der Brand unterstützt. Zu ihrem Portfolio gehören neben Reternity auch die Streetwear-Marke Sacralite, der Sportgel-Anbieter Fjuled und nun Hatline Lab.
„Wir wollen Caps wieder ins Rampenlicht holen, eine echte Alternative zu den großen Marken schaffen und den Markt mit frischen, social-driven Ideen aufmischen“, sagte Schmidt gegenüber FashionUnited. „Wir denken schnell, trendbewusst und partnerschaftlich – mit Fokus auf starke Beziehungen zu unseren Händler:innen. Der Start war super, und wir haben richtig Bock, weiter Gas zu geben!“
Die neue Marke positioniert sich als kommerziell, massentauglich und bewusst zugänglich.
Hatline startet Wholesale
Framework Studios hat Hatline Lab zusammen mit Felix Sonnenschein gegründet. Der Gründer der Sunshine Agency, die auch mit Reternity und anderen Marken wie Pompeii und Pockies arbeitet, ist für den Vertrieb der neuen Marke zuständig.
„Mit Felix von Sunshine Agency arbeiten wir seit Tag eins eng zusammen – er hat mit uns Reternity in den Handel gebracht und ist bis heute ein enger Sparringspartner in allen kreativen Themen“, so Schmidt. „Aus dieser Zusammenarbeit und der gemeinsamen Leidenschaft für Fashion ist dann auch die Idee entstanden, ein weiteres Projekt gemeinsam zu starten.“
Das eingespielte Team konnte direkt bei der ersten Orderrunde zwölf Modehändler:innen überzeugen, darunter Zalando, Breuninger, Leffers und Hentschel sowie die Streetwear-Spezialisten Coziness und Sylt Sneakers. Mit Strt.Atelier im niederländischen Maastricht konnten sie auch schon den ersten internationalen Store für sich gewinnen. Um international weiter zu wachsen, arbeite man aktuell an Partnerschaften mit internationalen Agenturen, erklärte Schmidt gegenüber FashionUnited.
Die erste Auslieferung erfolgt ab Januar für die SS26-Saison. Parallel dazu soll dann auch der Onlineshop live gehen. Der erste Drop auf der eigenen Plattform ist für den 12. Januar vorgesehen.
Der Verkaufspreis im Handel liegt zwischen 34,90 und 49,90 Euro.
ODER ANMELDEN MIT