Recovo: Marktplatz für Overstock-Stoffe schließt
Am 8. August wird der internationale Marktplatz für Reststoffe des spanischen Re-Commerce Start-ups Recovo schließen. Nach diesem Datum wird es nicht mehr möglich sein, Materialien auf der Plattform zu kaufen oder zu verkaufen. Das teilte das Unternehmen in einem Newsletter mit.
„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, und wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung beim Aufbau einer kreislauffähigeren Modebranche“, heißt es dort weiter.
Recovo wurde 2021 von Mónica Rodriguez in Barcelona mit der Idee gegründet, Reststoffe vor ihrer Vernichtung zu bewahren und der Modebranche neue Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung anzubieten. Auch Mango hat im Rahmen eines Acceleration Programms für Start-ups in Spanien Recovo unterstützt. Recovo war in 15 Märkten vertreten, wobei Spanien der Hauptmarkt war, gefolgt von Frankreich.
Geschlossen wird jedoch nur der Marktplatz. Das Unternehmen will weiterhin im Bereich nachhaltige Transformation der Modebranche tätig bleiben – allerdings auf IT-Seite. Im Newsletter steht weiter: „Recovo entwickelt sich nun zu einer SaaS-Plattform mit den Schwerpunkten Recommerce, Reparaturen und Wiederverwendung, die Marken dabei hilft, ihre Umweltbelastung in großem Maßstab zu reduzieren.“
ODER ANMELDEN MIT