• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Recover expandiert und steigt in den Vertrieb von Stoffen und Kleidungsstücken ein

Recover expandiert und steigt in den Vertrieb von Stoffen und Kleidungsstücken ein

Das spanische Unternehmen Recover gilt als weltweit führender Pionier in der Herstellung von recycelten Baumwollfasern. Nun erweitert es seine Geschäftstätigkeit und beginnt mit der Produktion und dem Vertrieb von umweltfreundlichen Stoffen und kompletten Kleidungsstücken.

Diese Produkte stehen ab sofort allen interessierten Unternehmen zur Verfügung. Ziel sei es, die Verwendung von umweltfreundlichen Fasern in der Mode- und Textilindustrie zu „demokratisieren“, erklärte Recover. Die neuen Angebote sollen daher sowohl für große Konzerne als auch für kleine, aufstrebende Marken zugänglich gemacht werden.

Recover bündelt dafür seine Expertise im Textilrecycling und in der Faserproduktion mit der von führenden Herstellern der iberischen Halbinsel. Dazu gehören das portugiesische Unternehmen TMG und die spanische Textil Santanderina. Das Unternehmen kündigte am Dienstag die Einführung von „Recover Fabrics“ an. Dies ist eine neue Linie umweltfreundlicher Fertigtextilien, die aus den patentierten, recycelten Baumwollfasern von Recover hergestellt werden.

Die „Stoffbibliothek“ ist für den direkten Einsatz in den Wertschöpfungsketten von Textil- und Modeunternehmen konzipiert. Zusätzlich stellte das Unternehmen seine neue Eigenmarke „Recover Blanks“ vor. In dieser Kategorie bietet Recover parallel eine Auswahl an fertigen Basic-Kleidungsstücken für Partnerfirmen an.

Ein Kleidungsstück, das mit Stoffen aus der Kollektion „Recover Fabrics“ von Recover gefertigt wurde. Bild: Recover.

Anders Sjöblom, der CEO von Recover, erläuterte die Neuerungen in einem Statement: „Dies ist nicht nur eine weitere Produkteinführung. Es geht darum, Marken dabei zu helfen, Nachhaltigkeit einfach umzusetzen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen“, erklärte er mit Blick auf den Start von „Recover Fabrics“.

„Wir haben zum Beispiel kürzlich einen hochwertigen Maßanzug mit drastisch reduziertem Wasser- und Kohlenstoffverbrauch entwickelt“, so Sjöblom. „Die Qualität sorgt dafür, dass er jahrelang halten wird. Das ist die Art von Innovation, die diese Plattform in großem Maßstab bieten wird“. Die Einführung von „Recover Blanks“ solle die Akzeptanz von recycelten Baumwollfasern in der Industrie weiter fördern. Sie biete Modeunternehmen Zugang zu „einer Kollektion von markenlosen, gebrauchsfertigen Basics“, betonte er.

Recover bietet mit seinen Partnern TMG und Textil Santanderina eine „komplette Bibliothek“ fertiger Stoffe

„Recover Fabrics“ umfasst mehr als 50 Stoffe. Diese werden nun in den Produktlinien The Elite Collection, The Premier Collection, The Core Collection und Essential Denim Collection vermarktet.

Diese Stoffkollektionen können für die Herstellung von alltäglichen Basics bis hin zu einzigartigen, feinen und exklusiven Designs verwendet werden. Diese Vielseitigkeit unterstreicht nach Angaben des Unternehmens das Bestreben von Recover, zugängliche und skalierbare Textillösungen anzubieten. Damit sollen die Bedürfnisse großer Ketten ebenso wie die kleiner, unabhängiger Marken erfüllt werden.

Stoff aus der Kollektion „Recover Fabrics“ von Recover. Bild: Recover.

„The Elite Collection“ wurde in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Hersteller TMG entwickelt. Die Produktlinie umfasst hochwertige Stoffe, die speziell für die Herstellung von Hemden, Jacken und hochwertiger Oberbekleidung konzipiert sind. „The Premier Collection“ entstand in Kooperation mit dem spanischen Unternehmen Textil Santanderina. Sie biete eine Auswahl an „anspruchsvollen Flachgeweben“, so Recover. Diese eignen sich ideal für die Herstellung von Chinohosen, Jacken und Hemden im legeren und formellen Stil.

Die Linie „The Core Collection“ vervollständigt das Angebot, wobei der Herstellungspartner nicht genannt wird. Hier vertreibt Recover Stoffe aus seinen recycelten „RCotton“-Baumwollfasern. Unternehmen erhalten ein Basissortiment an nachhaltigeren Stoffen. Diese eignen sich für die Herstellung von Pullovern, T-Shirts, Sweatshirts oder Trainingshosen. Die vierte Linie „Essential Denim Collection“ bietet Branchenunternehmen Zugang zu umweltfreundlicherem Denim-Stoff. Dieser kann für die Herstellung von Jeans und Jacken verwendet werden.

Ein Kleidungsstück, das mit Stoffen aus der Kollektion „Recover Fabrics“ von Recover gefertigt wurde. Bild: Recover.

„Jeder Stoff kombiniert die recycelten Baumwollfasern von Recover mit modernsten Textilinnovationen von weltweit renommierten Herstellern. So wird eine beispiellose Qualität bei recycelten Baumwollstoffen erreicht“, erklärt Recover in einem Statement. Die Produktlinie umfasse „mehr als 50 Stoffe in vier sorgfältig ausgewählten Kollektionen, die von alltäglichen Basics bis hin zu edlen High-End-Textilien reichen“, heißt es weiter.

„Recover Blanks“ bietet fertige Kleidungsstücke

Neben dem Vertrieb von Stoffen wagt Recover mit der Einführung der Kategorie „Recover Blanks“ auch den Schritt in den Vertrieb von kompletten Kleidungsstücken. Mit diesem neuen Geschäftsbereich bietet das spanische Unternehmen Modefirmen Zugang zu einer Kollektion markenloser Basic-Kleidungsstücke. Diese können als Grundlage für ein nachhaltigeres und umweltfreundlicheres Modeangebot erworben und verwendet werden.

„Um die Akzeptanz von recycelten Baumwollfasern weiter zu fördern, hat Recover ‚Recover Blanks‘ entwickelt. Dies ist eine Basic-Kollektion gebrauchsfertiger, markenloser Kleidungsstücke wie T-Shirts, Sweatshirts, Pullover oder Sporthosen“, erklärte das Unternehmen. „Sie richtet sich an Kund:innen, die nach vorgefertigten, nachhaltigen Basics suchen“.

Indem Recover über die Lieferung von Rohfasern hinausgeht und in fertige Stoffe sowie in den Vertrieb von Fertigkleidung einsteigt, mache das Unternehmen „einen riesigen Schritt bei seiner Mission, den Kreislauf in der Mode zu schließen“, heißt es in einer Mitteilung. Mit diesen beiden neuen Kategorien biete Recover „eine rückverfolgbare, skalierbare und umweltfreundliche Lösung, die Faserinnovation mit textiler Exzellenz verbindet“. Damit würden zentrale Herausforderungen wie die Komplexität der Lieferkette, Zertifizierungsschwierigkeiten und uneinheitliche Qualitätsstandards in der gesamten Branche angegangen.

Kleidungsstück aus der Kollektion „Recover Blanks“ von Recover. Bild: Recover.

„Diese Einführung fasst die Vision von Recover zusammen: einen realen kommerziellen Wert mit hochwertigen recycelten Materialien zu kombinieren und Modemarken zu inspirieren, schnell, kreativ und nachhaltig zu gestalten“, erklärte das Unternehmen.

Dieses Engagement wurde nach Angaben des Recycling-Spezialisten durch die beiden neuen Säulen des Geschäftsmodells untermauert. Sie wurden demnach speziell entwickelt, um die Verwendung nachhaltiger Fasern zu „demokratisieren“. Dadurch erhielten „Marken jeder Größe, von großen Einzelhandelsketten bis hin zu aufstrebenden Marken, einfachen Zugang zu hochwertigen, umweltfreundlichen Stoffen“, betonte Recover.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Nachhaltigkeit
Recover
Recycling
Textil Santanderina
tmg