Puig erzielt Rekordgewinn im ersten Halbjahr 2025
Rekordgewinn für Puig im ersten Halbjahr 2025.
Der spanische Mode- und Beauty-Konzern Puig hat im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 280,9 Millionen Euro erzielt, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Das entspricht einem Anstieg von 31,26 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Puig ist die Muttergesellschaft von Marken wie Carolina Herrera, Jean Paul Gaultier, Paco Rabanne, Nina Ricci, Byredo und Dries Van Noten.
Nach dem Börsengang hatte Puig im ersten Halbjahr 2024 noch einen Rückgang von 26,72 Prozent verzeichnet – verglichen mit 214 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2023. Auf dieser Basis ergibt sich nun ein Zuwachs von 31,26 Prozent.
Wie bereits nach Abschluss des ersten und zweiten Quartals angekündigt, erreichte Puig in den ersten sechs Monaten 2025 einen Nettoumsatz von 2,29 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 5,9 Prozent gegenüber 2,17 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.
„Wie wir bereits im Juli kommuniziert haben, erzielten wir im ersten Halbjahr 2025 starkes Wachstum in allen Regionen und lagen deutlich über dem Markt“, erklärte Marc Puig, Präsident und CEO, in einer Mitteilung. Das Segment Düfte habe weiterhin herausragend performt, während die Erholung im Bereich Make-up im zweiten Quartal „ermutigend“ verlaufen sei.
Breites Wachstum nach Segmenten und Regionen
Ein Blick auf die Ergebnisse des ersten und zweiten Quartals zeigt, dass Puig die erste Hälfte des Jahres 2025 mit seinen Aktivitäten in „Düfte und Mode“ als Hauptumsatzquelle abgeschlossen hat. Der Gesamtumsatz in diesem Segment lag bei 1,68 Milliarden Euro, ein Plus von 6,5 Prozent. Ergänzt werden diese Erlöse durch das Segment „Make-up“ mit 339,1 Millionen Euro (+1,4 Prozent) und „Hautpflege“ mit 275,5 Millionen Euro (+8,1 Prozent).
Betrachtet man die Regionen, bleibt EMEA der wichtigste Markt für das Unternehmen, mit einem Umsatz von 1,19 Milliarden Euro (+3,9 Prozent). Auf die Amerikas entfallen 867 Millionen Euro (+6,5 Prozent), und in der Region Asien-Pazifik erzielte Puig 233,6 Millionen Euro (+14,7 Prozent).
Prognosen bestätigt
Aufgrund der positiven Ergebnisse bei Umsatz und Gewinn hat das spanische Unternehmen, das zudem die Ernennung von Jose Manuel Albesa zum neu geschaffenen Posten des stellvertretenden CEO angekündigt hat, seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 erneut bestätigt. Puig peilt weiterhin ein Umsatzwachstum von 6 bis 8 Prozent in vergleichbaren Zahlen an und strebt eine Steigerung der bereinigten EBITDA-Marge an, ähnlich der 12,3 Prozent, die 2024 erzielt wurde.
„Das zweite Halbjahr ist unsere aktivste Periode. Vor uns liegen die Nachfrage der Weihnachtskampagne sowie die vollständige Markteinführung von ‚Bomba‘, der neuen Duftkreation von Carolina Herrera“, erklärte Marc Puig. „Die Attraktivität unserer Marken, kombiniert mit unserer konsequenten Kostenkontrolle, ermöglicht es uns, in sie zu investieren und ihr langfristiges Wachstum zu unterstützen. Das stärkt unser Vertrauen, unsere Prognosen für 2025 zu bestätigen.“
Für die zweite Jahreshälfte hob Marc Puig die Bedeutung des traditionell umsatzstarken Weihnachtsgeschäfts sowie die vollständige Markteinführung des neuen Carolina-Herrera-Dufts „Bomba“ hervor. „Die Attraktivität unserer Marken in Verbindung mit konsequenter Kostendisziplin erlaubt uns, in ihr langfristiges Wachstum zu investieren“, so Puig. „Dies stärkt unsere Zuversicht, die Prognose für 2025 zu bekräftigen.“
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com