Perfect Moment eröffnet neues Logistikzentrum in den Niederlanden
Wird geladen...
Das französische Luxus-Skibekleidungslabel Perfect Moment hat im Zuge der Reform seiner globalen Logistik ein neues europäisches Warenlager und Distributionszentrum in den Niederlanden eröffnet.
Die neue Anlage, die in Zusammenarbeit mit Geodis betrieben wird, ersetzt die bisherigen Lager in Großbritannien und Hongkong. Beide sollen im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms geschlossen werden, um die Betriebsabläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Perfect Moment plant, die Anzahl der Logistikstationen von der Fabrik bis zu den Kund:innen um mehr als die Hälfte zu reduzieren. So soll eine schnellere und effizientere Auftragsabwicklung gewährleistet werden.
„Die neue Anlage ist ein wichtiger Schritt für Perfect Moment und ein Eckpfeiler unserer umfassenden operativen Transformation“, erklärte Chairman Max Gottschalk in einem Statement. „Durch die Zentralisierung von Schlüsselfunktionen und den Wegfall unnötiger Übergabeprozesse schaffen wir eine agilere und effizientere Plattform.“
Gottschalk erwartet dadurch erhebliche Kosteneinsparungen. Die frei werdenden Mittel sollen in Bereiche reinvestiert werden, die langfristiges Wachstum fördern, etwa in die Produktinnovation, das Kundenerlebnis oder die internationale Expansion.
Um den Turnaround der Marke weiter voranzutreiben, hat Perfect Moment auch seine Unternehmensstruktur angepasst. Durch gezielte Maßnahmen sollen die Betriebsabläufe besser auf die kommerziellen Prioritäten ausgerichtet werden.
Das Unternehmen gab an, dass diese Veränderungen dazu beitragen werden, die Lieferkette zu optimieren. Dies soll zu einem nachhaltigen Anstieg der Bruttomargen führen und letztlich einen Mehrwert für die Kund:innen und Aktionär:innen schaffen.
Perfect Moment arbeitet weiterhin an der Bewältigung finanzieller Herausforderungen, verfolgt aber gleichzeitig ehrgeizige Wachstumsziele. Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Marke zwar geringere Verluste und einen Umsatzanstieg, der um Sondereffekte bereinigte Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg allerdings aufgrund mangelnder operativer Effizienz auf 5,9 Millionen US-Dollar (5,0 Millionen Euro).
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com