NRF 2025: Vier Tech-Start-ups, die zentrale Herausforderungen im Einzelhandel angehen
Auf der Einzelhandels-Fachmesse „NRF 2025: Retail's Big Show Europe“ hat FashionUnited vier Start-ups aus einer großen Gruppe von innovativen Firmen ausgewählt. Die Unternehmen waren Teil des Startup-Hubs mit 62 Retail-Technologieunternehmen aus 15 Ländern sowie eines Innovators-Showcase-Bereichs mit über 30 Technologieunternehmen. Die diesjährige Veranstaltung, die vom 16. bis 18. September in Paris stattfand, präsentierte eine Reihe von Lösungen für moderne Herausforderungen im Einzelhandel.
Jonathan Dory: LiveCrew
Jonathan Dory, der Gründer von LiveCrew, erklärte FashionUnited die Anwendung seiner Firma für die Datenanalyse im Einzelhandel. Die Plattform ermöglicht es Vertriebsmitarbeiter:innen, Daten über Kund:innen zu sammeln, die ein Geschäft verlassen, ohne etwas zu kaufen. Während der E-Commerce über eine Fülle von Daten verfügt, stellte Dory fest, dass dem stationären Handel oft Einblicke in die 80 bis 85 Prozent der Besucher:innen fehlen, die nichts kaufen. LiveCrew will diese Lücke schließen, indem Informationen darüber gesammelt werden, welche Produkte Kund:innen gesucht haben und warum sie diese nicht gekauft haben. Diese Daten können zur Verbesserung von Merchandising, Produkteinkauf und Marketingkampagnen verwendet werden. LiveCrew wurde am Dienstagabend mit dem NRF Retail Award für die „Intelligenteste Nutzung von Daten“ ausgezeichnet.
Was machen Sie?
Wir bieten eine SaaS-Lösung, die Informationen von Verkäufer:innen über Kund:innen sammelt, die ein Geschäft ohne Kauf verlassen. Unsere Lösung hilft Einzelhändler:innen, die Gründe für niedrige Konversionsraten in physischen Geschäften zu verstehen. Wir sammeln Daten, die oft nur im E-Commerce verfügbar sind.
Welches Problem lösen Sie?
Wir lösen das Problem, nicht zu wissen, warum Menschen ein Geschäft mit leeren Händen verlassen. Einzelhändler:innen wissen, was sie verkaufen und an wen, in der Regel über Treueprogramme. Unsere Plattform informiert Einzelhändler:innen jedoch über die 80 bis 85 Prozent der Menschen, die nichts kaufen. Das sind wertvolle Informationen, die den Mitarbeiter:innen im Einzelhandel oft bekannt sind, aber selten genutzt werden. Wir stellen den Verkäufer:innen eine App mit etwa sechs kurzen Fragen zur Verfügung, die Entscheidungen von Kund:innen betreffen. So erfahren Sie, ob Kund:innen gehen, weil die richtigen Produkte nicht verfügbar waren, oder ob der Preis ein Problem war. Durch das Verstehen dieser Reibungspunkte können Einzelhändler:innen ihr Merchandising und ihre Drive-to-Store-Kampagnen verbessern.
Was kostet das?
Die Kosten sind eine monatliche Abonnementgebühr, die auf der Anzahl der Geschäfte eines Einzelhändlers basiert.
Clara Six: Ekoo
Clara Six, die Customer-Success-Managerin bei Ekoo, sprach über die Audiolösungen des Unternehmens für E-Commerce-Websites. Die Plattform ermöglicht es Marken, Audioclips einzubetten, die von Produktmanager:innen, Designer:innen oder sogar anderen Kund:innen aufgenommen wurden, die über Produkte sprechen. Dieser Ansatz, erklärte sie, trage dazu bei, das Online-Shopping-Erlebnis menschlicher zu machen und eine detailliertere persönliche Beratung zu bieten – und so ein ähnliches Erlebnis zu schaffen wie in einem physischen Geschäft.
Was machen Sie?
Wir erstellen Audio-Widgets für Websites, mit denen Produkte und Dienstleistungen erklärt werden, womit ein besseres Nutzererlebnis geschaffen wird. Unsere Plattform ermöglicht es Marken, Audioclips von ihren Teams – etwa von Produktmanager:innen oder Designer:innen – und sogar von Kund:innen einzubetten, um eine detailliertere und menschenzentrierte Beschreibung der Produkte zu liefern. Wir haben mit der französischen Schuhmarke Repetto zusammengearbeitet und Audioinhalte erstellt, die Kund:innen helfen, beispielsweise die richtige Größe zu wählen, Pflegetipps zu erhalten und etwas über die Geschichte der ikonischen Modelle zu erfahren..
Welches Problem lösen Sie?
Wir helfen Einzelhändler:innen, ihre Websites menschlicher zu gestalten und ein persönlicheres Erlebnis wie im Laden zu bieten. Unsere Lösung unterstützt die Händler:innen dabei, eine direktere Verbindung zu ihren Kund:innen herzustellen und die Interaktion über Standardbeschreibungen und Bilder hinaus zu verbessern. Man kann sie auch für Google-Bewertungen von Kund:innen verwenden. Wir haben festgestellt, dass Kund:innen, wenn sie über das Produkt sprechen und dies aufnehmen dürfen, tatsächlich viel mehr sagen, als wenn sie gebeten werden, eine Bewertung zu schreiben. So werden die Bewertungen viel detaillierter und ausführlicher.
Was kostet das?
Ekoo passt seine Lösung an die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden an und bietet eine dreimonatige Proof-of-Concept-Phase.
Roy Lugasi: Stork
Roy Lugasi, einer der Gründer von Stork, erläuterte die KI-gesteuerte B2B-Plattform des Unternehmens, die den globalen Vertrieb von Luxusgütern neu definiert. Er betonte, dass über 60 Prozent des weltweiten Lagerbestands im Wert von Hunderten von Milliarden US-Dollar nicht digitalisiert seien. Stork digitalisiert dieses Sortiment und stellt es Online-Händler:innen zur Verfügung, die so per Dropshipping auf gezielt zusammengestellte globale Lagerbestände zugreifen können. Die Plattform verwaltet die gesamte Transaktion von der dynamischen Preisgestaltung bis zum globalen Vertrieb und fungiert als der offizielle Händler.
Was machen Sie?
Stork ist ein digitales Luxuslager. Wir sind eine KI-gesteuerte B2B-Plattform, die jedes Produkt in einen handelbaren digitalen Vermögenswert verwandelt. Unsere Plattform digitalisiert das Sortiment von Lieferant:innen, die Großhändler:innen, Einzelhändler:innen oder Marken sein können, und stellt es leistungsstarken Online-Händler:innen auf der ganzen Welt zur Verfügung. Wir verwalten den gesamten Transaktionsablauf, von der Bereitstellung einer schnellen Lösung für Lieferant:innen zur Digitalisierung ihres Lagerbestands bis hin zur dynamischen Preisgestaltung und der Funktion als Wiederverkäufer.
Welches Problem lösen Sie?
Wir lösen das Problem, dass ein erheblicher Teil des weltweiten Lagerbestands nicht digitalisiert oder online verfügbar ist. Wir bieten Lieferant:innen eine schnelle Lösung, um ihren Lagerbestand zu digitalisieren und auf die globale Nachfrage zu reagieren, und bieten Einzelhändler:innen kuratierte Selektionen des globalen Lagerbestands per Dropshipping.
Was kostet das?
Nichts. Es entstehen keine Kosten für die Lieferant:innen oder die Einzelhändler:innen. Stork agiert als Wiederverkäufer und nimmt einen dynamischen Aufschlag auf den Großhandelspreis, der typischerweise zwischen zehn und 25 Prozent liegt.
Mehdi Doghri: Save your Wardrobe
Mehdi Doghri, Mitbegründer und Chief Operating Officer (COO) von Save your Wardrobe, sprach mit FashionUnited über die SaaS-Unternehmensplattform seines Unternehmens, die Modemarken und Einzelhändler:innen bei der Verwaltung ihrer Aftercare- und After-Sales-Services unterstützt. Doghri erklärte, dass die Abwicklung von Reparaturen, Änderungen und Retouren operativen Aufwand bedeuten kann, der oft über umständliche E-Mail-Ketten abgewickelt wird. Die Plattform bietet Marken eine digitale White-Label-Lösung zur Verwaltung dieser Vorgänge, wodurch Kosten gesenkt und die Kundenbindung verbessert werden. Save your Wardrobe wurde für den NRF Retail Award „Seamless Unified Retail“ nominiert.
Was machen Sie?
Wir sind eine SaaS-Unternehmensplattform, die Modemarken dabei hilft, Aftercare- und After-Sales-Services für ihre Kund:innen zu verwalten. Dazu gehört die Bereitstellung einer digitalen White-Label-Lösung für Marken zur Verwaltung von Vorgängen wie Reparaturen und Änderungen, sowohl online als auch im Geschäft.
Welches Problem lösen Sie?
Wir kümmern uns um die operativen Schwierigkeiten bei der Verwaltung von After-Sales-Services. Unsere Plattform bietet eine digitale Lösung für die komplexen operativen Abläufe bei der Abwicklung von Retouren, Reparaturen und Änderungen und hilft Marken, Kosten zu senken und die Kundenbindung zu erhöhen. Letztes Jahr sind wir eine Partnerschaft mit der französischen Modemarke Sandro eingegangen, um einen neuen Reparatur- und Pflegeservice für Sandro-Artikel anzubieten. Dieser Service ermöglicht es Kund:innen, die Lebensdauer ihrer Kleidungsstücke zu verlängern, indem er einen einfachen Zugang zu Reparaturen sowohl im Geschäft als auch online bietet. Der gesamte Prozess von der Diagnose über die Kosten bis hin zur Rückgabe wird automatisch abgewickelt.
Was kostet das?
Es handelt sich um eine SaaS-Unternehmensplattform mit einer festen Einrichtungsgebühr für die Personalisierung. Danach wird eine monatliche Lizenzgebühr erhoben, die vom Umfang des Betriebs abhängt.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT