Niederländisches Fußballer-Label Balr. stellt Geschäftstätigkeit ein
Die Premium-Modemarke Balr. hat am Montag, den 14. Juli, Insolvenz angemeldet. Das gab die Marke in einer Pressemitteilung bekannt. Trotz intensiver Bemühungen, das Unternehmen nach der Corona-Krise wieder finanziell zu stabilisieren, wurde beschlossen, die Geschäftstätigkeit endgültig einzustellen. Die Anteilseigner:innen konzentrieren sich nun vollständig auf das weitere Wachstum der Fußball-Social-Media-Plattform 433.
„Wir haben wirklich alles getan, um den Konkurs zu verhindern; von Umstrukturierungen und Kosteneinsparungen bis hin zu neuen Kooperationen“, sagt Juul Manders, Geschäftsführer:in von Balr. „Aber die steigenden Kosten, rückläufigen Umsätze und die angehäuften Schulden aus der Corona-Zeit wurden uns letztendlich zu viel. Ich bin unseren Kund:innen, Partner:innen und unserem Team unglaublich dankbar für das jahrelange Vertrauen und die großartigen Dinge, die wir gemeinsam erreicht haben.“ Die rechtliche Abwicklung des Konkurses wird voraussichtlich in Kürze von einem:einer Insolvenzverwalter:in übernommen.
Balr. wurde 2013 von den Fußballspielern Demy de Zeeuw, Gregory van der Wiel und Eljero Elia gegründet. Die Marke hat eigene Geschäfte in Amsterdam (Kalverstraat 147), Utrecht (Hoog Catharijnepassage 4) und im Zentrum von Oberhausen (Deutschland).
Darüber hinaus expandierte Balr. nach Großbritannien und Irland. Dort wurde die Start Agency als Vertriebspartner:in eingesetzt. Die Marke wurde in Luxuskaufhäusern wie Harvey Nichols und Selfridges eingeführt.
Die Kleidung der Marke wird in über 150 Ländern verkauft. Balr. profitierte von der Bekanntheit, die Prominente der Marke verschafften. Unter anderem trugen Cristiano Ronaldo, Dani Alves und Neymar Jr. Kleidung der Marke. Auch Kooperationen mit großen Namen wie Puma, Rolex und Swarovski trugen zum Erfolg bei.
Die minimalistischen Designs und der luxuriöse Look fanden weltweit Anklang bei einem breiten Publikum. Dennoch konnte sich das Unternehmen von den finanziellen Folgen der Pandemie nicht vollständig erholen.
Anteilseigner:innen von Balr. konzentrieren sich auf 433
Die Anteilseigner:innen von Balr. konzentrieren sich nun voll und ganz auf 433, die Social-Media-Fußballplattform, die weltweit monatlich über 350 Millionen Unique Accounts erreicht. Im vergangenen Monat verzeichnete der Instagram-Account der Fußballplattform einen Rekord von über elf Milliarden Views. Das Team arbeitet an der Weiterentwicklung der Plattform durch neue Funktionen in der App, Kooperationen und Content-Strategien.
Manders erklärt: „433 wächst nicht nur in der Reichweite, sondern entwickelt sich immer mehr zu einem vollständigen Ökosystem für Fußballfans. Mit der Unterstützung unserer Anteilseigner:innen können wir in den kommenden Jahren noch schneller Innovationen entwickeln und unsere Community weiter ausbauen. Das macht diese Entscheidung, so schmerzhaft sie auch ist, zur richtigen für die Zukunft.“
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT