• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Neue Reju-Circle-8-Partnerschaft soll Textil-zu-Textil-Recycling in UK vorantreiben

Neue Reju-Circle-8-Partnerschaft soll Textil-zu-Textil-Recycling in UK vorantreiben

Das Textil-zu-Textil-Regenerationsunternehmen Reju und das in London ansässige Unternehmen Circle-8 Textile Ecosystems sind eine Partnerschaft eingegangen. Sie wollen gemeinsam das groß angelegte Textil-zu-Textil-Recycling (T2T) in Großbritannien fördern. Damit möchten sie die wachsende Menge an Alttextilien reduzieren.

Nach der Eröffnung der Pilotanlage ‚Regeneration Hub Zero‘ in Frankfurt im Oktober 2024 kündigte Reju im Mai dieses Jahres sein erstes industrielles Textil-zu-Textil-Recyclingzentrum im Chemelot Industrial Park in Sittard (Niederlande) an. Weitere Regenerationszentren sind in Europa geplant, für die Circle-8 das Ausgangsmaterial liefern wird.

Der Entwickler von Ökosystemen und Infrastrukturen verwendet seine eigene digitalisierte Anlage zur automatisierten Sortierung und Vorverarbeitung von Textilien (ATSP), um Alttextilabfälle zu verarbeiten. Reju wird dann aus diesem Material seinen regenerierten Reju-Polyester herstellen. Dieser hat einen um fünfzig Prozent geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichem Polyester und kann unendlich oft regeneriert werden.

Erweiterung des T2T-Recyclings

„Die Zusammenarbeit mit dem wachsenden Ökosystem und der ATSP-Anlage von Circle-8 ermöglicht es uns, die Effizienz des Textilrecyclingprozesses zu steigern“, kommentiert Reju-CEO Patrik Frisk in einer Pressemitteilung. „Der Prozess wird einfacher und präziser, was zu einem Premiumprodukt führt, das dem hohen Reju-Standard für Polyester entspricht.“

„Da sich immer mehr Verbraucher:innen und Bekleidungshersteller:innen der Bedeutung bewusst werden, Textilien von Mülldeponien fernzuhalten, ist es entscheidend, automatisierte, optimierte Prozesse und Anlagen an den Orten zu haben, an denen Textilabfälle anfallen“, fügt Frisk hinzu.

Die Partnerschaft soll die jährlich in Großbritannien anfallenden mehr als 700.000 Tonnen nicht wiederverwendbarer Textilabfälle reduzieren. Circle-8 liefert vorsortiertes und vorverarbeitetes Ausgangsmaterial für Reju und führende britische Marken und Einzelhandelsunternehmen sollen so Zugang zu einem vollständig transparenten und praktikablen Kreislaufsystem erhalten.

„Reju und Circle-8 teilen ein unerschütterliches Engagement, echtes unbegrenztes Textil-zu-Textil-Recycling hier in Großbritannien und weltweit zu ermöglichen“, erklärt Cyndi Rhoades, Mitbegründerin und CEO von Circle-8. „Diese Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung von Kooperation und Innovation bei der Umwandlung von Textilabfällen in Ressourcen.“

„Globale Aufsichtsbehörden unternehmen koordinierte Anstrengungen, um dieses Problem anzugehen. Reju und Circle-8 widmen sich skalierbaren Lösungen, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen und eine nachhaltigere Zukunft erreichen“, ergänzt Rhoades.

In den letzten Monaten gab Reju auch Partnerschaften mit Antex und Utexa bekannt, Multifilament-Garnherstellern mit Produktionsstandorten in Europa und Amerika. Ebenso Partnerschaften mit der italienischen Rücknahmeorganisation Rematrix und dem französischen Pionier in der Wiederverwertung von Alttextilien Nouvelles Fibres Textiles (NFT).

Lesen Sie auch:


ODER ANMELDEN MIT
Nachhaltigkeit
Polyester
Recycling
Reju