Trotz Insolvenz: Niederländische Gerry Weber-Filialen ordern neue Ware
Wird geladen...
Ein ungewöhnlicher Schritt: Für die insolventen niederländischen Filialen von Gerry Weber wurden neue Produkte eingekauft. Der Bestand der Geschäfte wurde somit aufgestockt, bestätigt Insolvenzverwalter Marc van Zanten gegenüber FashionUnited.
Der Insolvenzverwalter gibt an, dass es in den Geschäften nach der Bekanntgabe der Insolvenz des niederländischen Ablegers des deutschen Bekleidungsanbieters sehr voll geworden ist. Es sei ungewöhnlich, dass in einer solchen Situation neue Ware bestellt wird, teilte der Insolvenzverwalter mit. Man habe aber festgestellt, dass die Nachfrage der niederländischen Kundschaft groß ist und daher sei dieser Schritt richtig.
Die Frequenz in den Geschäften sehen die Insolvenzverwaltenden als gutes Zeichen. „Der potenzielle Investor sieht auch, dass eine große Nachfrage nach den Produkten von Gerry Weber besteht. Es ist eine wichtige Unterstützung, um einen Neustart zu bewerkstelligen“, sagt Van Zanten.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com