• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Neue Investor:innen für Pronovias gesucht

Neue Investor:innen für Pronovias gesucht

Pronovias steht zum Verkauf. Ziel ist es, neue Investitionspartner:innen zu finden. Diese sollen das nötige Engagement und die Kraft mitbringen, um das angeschlagene Geschäftsmodell wieder auf Kurs zu bringen. Die aktuellen Eigentümer, die US-amerikanischen Private-Equity-Fonds Bain Capital und Clearlake, haben die Strukturen zwar notdürftig umstrukturiert, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Branche seien aber weiterhin zu spüren.

Der britische Private-Equity-Fonds BC Partners erwarb das Unternehmen im Jahr 2017. Im Rahmen der Transaktion übernahm der Fonds 90 Prozent der Anteile für 495 Millionen Euro. Der Gründer Alberto Palatchi behielt die restlichen zehn Prozent an der Gruppe. Diese wurde damals mit 550 Millionen Euro bewertet. Das Geschäftsmodell von Pronovias geriet in eine Krise. Auslöser war der Ausbruch der Pandemie 2020, der für die Brautmodebranche eine Zäsur darstellte. Zu diesem Zeitpunkt wurde die hohe Verschuldung des Unternehmens zu einer untragbaren Last. Diese resultierte aus der fremdfinanzierten Übernahme, durch die BC Partners die Kontrolle erlangt hatte. Die Gruppe konnte ihren Verpflichtungen gegenüber den Gläubiger:innen kaum noch nachkommen.

Um einen Ausweg aus dieser Situation zu finden, wurde im Dezember 2022 eine Rekapitalisierungsvereinbarung angekündigt. Dabei wurden die Schulden von Pronovias in Eigenkapital umgewandelt. Durch diese Operation konnte das Unternehmen seine Schulden von 385 Millionen Euro auf 125 Millionen Euro reduzieren. Gleichzeitig übernahmen die Private-Equity-Firmen Bain Capital und MV Credit als neue Mehrheitsanteilseigner die Kontrolle über die Brautmodengruppe. Sie traten an die Stelle von BC Partners. Dieser Fonds zog sich daraufhin vollständig aus dem Kapital von Pronovias zurück. Die Gruppe begrüßte neben Bain Capital den ebenfalls US-amerikanischen Private-Equity-Fonds Clearlake als neuen Anteilseigner. Dies geschah, nachdem Clearlake im September 2024 MV Credit erworben hatte.

Auf der Suche nach einem neuen Eigentümer für Pronovias

Ausgehend von der aktuellen Kapitalverteilung haben Bain Capital und Clearlake Berichten zufolge die internationale Finanzgruppe Rothschild beauftragt. Dies berichtete die spanische Tageszeitung El Confidencial. Ziel ist der Verkauf und der Desinvestitionsprozess beider Private-Equity-Firmen bei Pronovias. Für diese Operation wurden bereits Gespräche mit verschiedenen Private-Equity-Fonds geführt. Dazu gehört angeblich auch PHI Industrial Acquisitions. Dieser spanische Fonds ist seit 2017 Eigentümer des valencianischen Porzellankonzerns Lladró.

Bislang war jedoch keines der von Rothschild im Namen von Bain Capital und Clearlake geführten Verkaufsgespräche erfolgreich. Dies hat die derzeitigen Eigentümer offenbar dazu veranlasst, den Verkaufspreis nach unten zu korrigieren. Genaue Details zur Höhe des Betrags wurden nicht genannt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sie versuchen werden, einen Großteil der seit dem Ausstieg von BC Partners investierten Mittel zurückzugewinnen. Dabei handelt es sich zunächst um 211 Millionen Euro. Diese Summe investierten Bain Capital und MV Credit im Mai 2023. Der Betrag lag deutlich über den ursprünglich geplanten 110 Millionen Euro. Die Investition erfolgte im Rahmen der Kapitalerhöhung zur Rekapitalisierung der Gruppe, die zum Ausstieg von BC Partners führte. Hinzu kommen weitere 28 Millionen Euro, die die Fonds im Jahr 2024 in Pronovias injizierten.

Das Unternehmen wird von Mermaid Topco kontrolliert. Über diese Holdinggesellschaft verwalten Bain Capital und Clearlake das Aktienkapital von Pronovias. Die Gruppe selbst operiert unter dem Dach der Holding Catiberia Acquisition Holdco. Die letzten verfügbaren Wirtschaftszahlen stammen aus dem Geschäftsjahr 2023. Das Unternehmen schloss das Jahr mit einem Umsatz von 135,8 Millionen Euro ab. Dies entspricht einem Rückgang von 8,9 Prozent. Der Nettoverlust belief sich auf 128,5 Millionen Euro.

Im Juli 2024 wurde eine Personalanpassung in der Zentrale vereinbart. Es wird erwartet, dass sich die Finanzkennzahlen durch die Umsetzung des neuen strategischen Plans für den Zeitraum von 2025 bis 2027 verbessern. Das Unternehmen begann Anfang des Jahres mit der Umsetzung dieses mittelfristigen Fahrplans. Er wurde von Marc Calabia entworfen, der Ende Juli die Leitung an Cristina Alba Ochoa übergeben hat.

Zusammenfassung
  • Die ikonische Brautmodengruppe Pronovias steht zum Verkauf. Die derzeitigen Eigentümer Bain Capital und Clearlake suchen einen Investitionspartner, um das Geschäftsmodell nach den pandemiebedingten Störungen zu stabilisieren.
  • Das Unternehmen hat seit 2017 mehrere finanzielle Umstrukturierungen durchlaufen. Dazu gehörte eine Rekapitalisierung im Jahr 2022, bei der die Kontrolle aufgrund der hohen Verschuldung von BC Partners auf Bain Capital und MV Credit (jetzt Clearlake) überging.
  • Pronovias meldete für das Geschäftsjahr 2023 erhebliche Verluste. Seit dem Einstieg der neuen Fonds erhielt das Unternehmen Kapitalspritzen in Höhe von rund 239 Millionen Euro.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Brautmode
Pronovias
Übernahme