Nach Übernahme durch Zalando: About You meldet Fortschritte beim Umsatz und Ergebnis
Wenige Tage nach dem Vollzug der Übernahme durch den Onlinehändler Zalando SE hat der Hamburger E-Commerce-Konzern About You Holding SE seine Resultate für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 vorgelegt. Am Dienstag verkündete das Unternehmen wie erwartet Zuwächse beim Umsatz und Betriebsgewinn.
„Die Ergebnisse wurden von der zielgerichteten Umsetzung der strategischen Initiativen der Group, dem sich verbessernden Marktumfeld und der strikten operativen Kostenkontrolle getragen“, erklärte About You in einer Mitteilung.
Im ersten Quartal steigt der Umsatz um sechs Prozent
In den Monaten März bis Mai belief sich der Konzernumsatz demnach auf 549,4 Millionen Euro. Das entsprach einer Steigerung um 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Nach eigenen Angaben profitierte das Unternehmen dabei unter anderem von der „Offline-zu-Online-Kanalverschiebung“ und „guten Wetterbedingungen“, die zu einem „positiven Start in die Frühjahr/Sommer-Saison 2025“ geführt hätten. Ein „wesentlicher Treiber“ des Umsatzwachstums sei zudem gewesen, dass sich die Anzahl der aktiven Kund:innen um 8,4 Prozent auf 13,3 Millionen erhöhte, heißt es in einer Mitteilung.
Maßnahmen zur Kostenkontrolle sorgen für eine kräftige Ergebnisverbesserung
Obwohl die Bruttomarge unter anderem aufgrund von Einmaleffekten und Preisnachlässen von 43,2 auf 42,2 Prozent zurückging, konnte der Konzern sein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kräftig steigern. Es erreichte eine Höhe von 16,3 Millionen Euro und übertraf das Niveau des Vorjahresquartals damit um 79,1 Prozent.
Um Sondereffekte bereinigt erhöhte sich das EBITDA um 53,9 Prozent auf 23,2 Millionen Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge wuchs von 2,9 auf 4,2 Prozent. Die deutliche Verbesserung habe „aus einer strikten operativen Kostenkontrolle“ und „positiven Skaleneffekten in den Fulfillment- und Verwaltungskosten“ resultiert, erklärte das Unternehmen. Durch diese Faktoren konnte ein Anstieg der Marketingausgaben mehr als ausgeglichen werden.
Das Management bestätigt die Jahresprognosen
Angesichts der vorliegenden Zahlen und eines „soliden Starts“ ins zweite Quartal hielt das Management an seinen Jahresprognosen fest. Es erwartet damit für 2025/26 weiterhin ein „moderates“ Umsatzwachstum sowie „eine starke Steigerung des bereinigten EBITDA im Vergleich zum Vorjahr“.
ODER ANMELDEN MIT