Nach Insolvenz: Zwei neue Übernahmeangebote für den französischen Schuhfilialisten André
Für den Schuhhändler André, der sich seit April in einem Insolvenzverfahren befindet, wurden zwei teilweise Übernahmeangebote eingereicht. Diese wurden am Donnerstag vom Pariser Handelsgericht veröffentlicht.
Das erste dieser Angebote stammt von der bretonischen Beaumanoir-Gruppe. Sie ist Eigentümerin von Sarenza und hatte in der Vergangenheit bereits Naf Naf, Jennyfer und La Halle übernommen. Die Gruppe bietet an, für 500.000 Euro alle Marken von André sowie die dazugehörigen Domainnamen zu erwerben. Beaumanoir beabsichtigt, diese „mittelfristig (...) neu zu positionieren“ und in den eigenen La Halle-Filialen oder auf dem Online-Marktplatz Sarenza zu vertreiben. Das Angebot von Beaumanoir erwähnt weder die Übernahme von Geschäften noch von Mitarbeitenden. Laut einem Dokument des Pariser Handelsgerichts beschäftigt André nur noch 47 Mitarbeitende.
Das zweite Angebot wurde vom derzeitigen Geschäftsführer der Eigentümergesellschaft von André, dem belgischen Geschäftsmann Karim Redjal, unterbreitet. Er schlägt vor, über eine neu gegründete Tochtergesellschaft sechs Geschäfte, zwei ‘Corners’ und zehn Mitarbeitende zu behalten. Davon wären acht in den Geschäften und zwei in der Zentrale tätig. Karim Redjal hatte André im Jahr 2023 gekauft. Dabei übernahm er 119 Arbeitsverträge für 701.000 Euro.
Damals wollte er den Schuhfilialisten neu beleben, insbesondere durch die Modernisierung der Geschäfte und die Senkung der Kosten. Heißt es in dem Übernahmeangebot, sei André trotz einer „Kapitalzufuhr von mehr als sechs Millionen Euro“ mit einer „stockenden Konjunktur (...)“ und der „Last steigender Mieten“ konfrontiert gewesen. In diesem Zusammenhang wurde für André Ende April das Insolvenzverfahren eröffnet. Es ist das dritte Mal in fünf Jahren.
Mit seinem Angebot beabsichtigt Redjal, sich „auf seine profitabelsten Geschäfte zu konzentrieren“. Die Geschäftsführung von André hat auf Anfragen der Nachrichtenagentur AFP zunächst nicht reagiert.
Im Mai hatte die Marke Cyrillus bereits angeboten, den Geschäftsbetrieb eines André-Geschäfts in La Rochelle zu übernehmen. Diese Angebote können noch bis zur Entscheidung des Gerichts nachgebessert werden. Das Gericht wird dann möglicherweise eines oder mehrere Angebote annehmen.
Die französische Ready-to-wear-Branche durchlebt eine tiefe Krise. Nach der Covid-Pandemie wird sie von der galoppierenden Inflation und der Konkurrenz durch asiatische Websites wie Shein erschüttert.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT