• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Mytheresa sichert sich die behördliche Genehmigung für die Übernahme von YNAP und stellt Führungsteam neu auf

Mytheresa sichert sich die behördliche Genehmigung für die Übernahme von YNAP und stellt Führungsteam neu auf

Von Rachel Douglass

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Credits: Mytheresa

Der Münchner Modehändler Mytheresa gab bekannt, dass er die Genehmigung der Europäischen Kommission zur Übernahme von Yoox Net-a-Porter (YNAP) erhalten hat. Damit hat das Unternehmen nun alle erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden erhalten, um den Verkauf voranzutreiben, und plant den Abschluss der Transaktion bis zum 23. April 2025.

Mytheresa hatte erstmals im Oktober 2024 seine Absicht zur Übernahme von 100 Prozent des Aktienkapitals von YNAP von seinem derzeitigen Eigentümer Richemont bekannt gegeben. Durch die Fusion werden Mytheresa, Net-a-Porter, Mr Porter, Yoox und The Outnet unter dem Dach der neu gegründeten Gruppe 'LuxExperience BV' zusammengeführt, was zur umfassenderen Mission des E-Tailers beiträgt, eine "führende globale Multi-Brand Digital Luxury Group" aufzubauen.

Richemont CFO wird Mitglied des Aufsichtsrats von Mytheresa

Nach dem Abschluss der Transaktion wird Mytheresa neue Aktien an Richemont ausgeben, die 33 Prozent des voll verwässerten Aktienkapitals des Unternehmens darstellen. Richemont hat sich bereit erklärt, YNAP mit einer Liquidität von 555 Millionen Euro und ohne finanzielle Schulden an Mytheresa zu verkaufen. Richemont hat sich außerdem bereit erklärt, YNAP eine revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 100 Millionen Euro mit einer Laufzeit von sechs Jahren zu gewähren und seinen derzeitigen Chief Financial Officer, Burkhart Grund, in den Aufsichtsrat von Mytheresa zu entsenden.

Das kombinierte Geschäft, LuxExperience, wird von Martin Beer, Chief Financial Officer von Mytheresa, mit drei Milliarden Euro GMV pro Jahr bewertet. Das Unternehmen strebt jedoch an, das Geschäft auf ein GMV-Volumen von vier Milliarden Euro mit einer bereinigten EBITDA-Marge von über acht Prozent auszubauen. Beer merkte an, dass die Konsolidierung von YNAP zwar "unsere EBITDA-Marge auf Konzernebene zunächst verwässern wird, wir sind jedoch in einzigartiger Weise darauf vorbereitet, eine grundlegende Transformation zu erreichen und das YNAP-Geschäft wieder in die Gewinnzone zu führen".

Damit plant Mytheresa die Einleitung einer Restrukturierung, die voraussichtlich 24 bis 36 Monate dauern wird. Mytheresa, Net-a-Porter und Mr Porter werden als drei einzelne Store-Marken weitergeführt, die ihre eigene Identität beibehalten und gleichzeitig zentrale Infrastrukturressourcen nutzen. Der Off-Price-Bereich, bestehend aus Yoox und The Outnet, wird dagegen separat betrieben, um ein "wesentlich einfacheres und effizienteres Betriebsmodell" zu gewährleisten.

Umstrukturierung des Führungsteams

Zeitgleich mit dem Abschluss der Transaktion bereitet Mytheresa eine umfassende Umstrukturierung seines Führungsteams vor. Während Funktionen auf Konzernebene in einer gemeinsamen Gruppeninfrastruktur konsolidiert werden, sollen dedizierte Manager für jede Shop-Marke verantwortlich sein. Zusätzlich wird auf Konzernebene eine Transformationsfunktion eingerichtet, um die „gruppenweite Transformation zu steuern“.

Neben Beer wird Michael Kliger die Position des Chief Executive Officers und Geschäftsführers von LuxExperience übernehmen. Kliger war zuletzt CEO von Mytheresa, eine Rolle, die er „vorerst“ beibehalten wird. Viele Mitglieder seines aktuellen Mytheresa-Teams werden ebenfalls ihre derzeitigen Titel behalten und gleichzeitig in das LuxExperience-Geschäft wechseln. Dies gilt für alle außer Gareth Locke, der von Mytheresas Chief Growth Officer zum Chief Data and Analytics Officer wechselt; Richard Johnson, der Chief Business Officer wird; und Francesca Tranquilli, die derzeit President Online Flagship Store bei YNAP ist und nun die Rolle des Chief Transformation Officers für LuxExperience übernehmen wird.

Für die einzelnen Marken wurden Heather Kaminestsky zur CEO von Net-a-Porter, Toby Bateman zum CEO von Mr Porter, Mirko Nobili zum CEO von Yoox und Sabah Naqushbandi zum Geschäftsführer von The Outnet ernannt.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Fusionen und Übernahmen
Mytheresa
Richemont
YNAP
Yoox