• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Moncler: Umsatz steigt auf 3,11 Milliarden Euro trotz schwierigem Marktumfeld

Moncler: Umsatz steigt auf 3,11 Milliarden Euro trotz schwierigem Marktumfeld

Von Isabella Naef

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Der Moncler Hauptsitz in Mailand Credits: Courtesy of Moncler

Der italienische Modekonzern Moncler S.p.A. hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzplus von sieben Prozent abgeschlossen.

Am Donnerstagabend teilte die Unternehmensgruppe mit, dass sie im abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 3,11 Milliarden Euro erzielen konnte. Dies entspricht einem Anstieg um sieben Prozent bei konstanten Wechselkursen im Vergleich zu 2,98 Milliarden Euro im Jahr 2023. Bereinigt um Wechselkursveränderungen wuchsen die Erlöse um vier Prozent.

Auf Konzernebene erreichte der operative Gewinn (EBIT) 916 Millionen Euro gegenüber 894 Millionen Euro im Vorjahr, was einer Umsatzrendite von 29,5 Prozent gegenüber 30 Prozent im Jahr 2023 entspricht. Dies unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds.

„2024 hat unser Konzern bemerkenswerte Erfolge erzielt und sich in einem komplexen und volatilen Umfeld als widerstandsfähig erwiesen“, so Remo Ruffini, Präsident und CEO von Moncler S.p.A., in der Telefonkonferenz mit Medien und Analyst:innen nach der Veröffentlichung der Ergebnisse. „Sowohl Moncler als auch Stone Island verzeichneten ein zweistelliges Wachstum im Direct-to-Consumer-Kanal (DTC), was den Konzernumsatz auf über 3,1 Milliarden Euro steigen ließ. Gleichzeitig konnten wir eine solide EBIT-Marge von 29,5 Prozent halten – ein Beweis für die Stärke unseres Geschäftsmodells und unsere operative Disziplin.“

Umsatzentwicklung von Moncler und Stone Island

Der Umsatz der Marke Moncler belief sich 2024 auf 2,71 Milliarden Euro – ein Plus von acht Prozent (+5 Prozent bei aktuellen Wechselkursen) im Vergleich zu 2,57 Milliarden Euro im Jahr 2023. Besonders das vierte Quartal zeigte mit einem Wachstum von acht Prozent eine solide Entwicklung, vor allem durch die Beschleunigung des Direct-to-Consumer-Kanals (+9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), trotz schwieriger Marktbedingungen.

Der Umsatz des ebenfalls zum Konzern gehörenden Labels Stone Island lag 2024 bei 402 Millionen Euro, was einem Rückgang von einem Prozent (-2 Prozent bei aktuellen Wechselkursen) gegenüber 411 Millionen Euro im Jahr 2023 entspricht. Im vierten Quartal konnte die Marke jedoch um zehn Prozent wachsen, mit Zuwächsen in allen Regionen. Der DTC-Kanal setzte seinen soliden zweistelligen Wachstumskurs mit +15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr fort, während sich der Wholesale-Kanal im Vergleich zum Vorquartal verbesserte.

Umsatz nach Regionen

Der Umsatz von Moncler in Asien (einschließlich APAC, Japan und Korea) belief sich 2024 auf 1,38 Milliarden Euro, ein Anstieg um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vierten Quartal wuchs der Umsatz der Region um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr und verbesserte sich damit gegenüber dem Vorquartal. Vor allem in Festlandchina konnte ein solides zweistelliges Wachstum verzeichnet werden – trotz der herausfordernden Vergleichsbasis und schwieriger makroökonomischer Bedingungen.

Die EMEA-Region erwirtschaftete 949 Millionen Euro Umsatz (+5 Prozent gegenüber 2023), während der Umsatz in Amerika um vier Prozent auf 379 Millionen Euro stieg.

Der stationäre Handel entwickelte sich weiterhin besser als der Online-Kanal, dessen Wachstum im vierten Quartal schwach blieb, sich aber gegenüber dem Vorquartal verbesserte. Die Umsätze der seit mindestens zwölf Monaten geöffneten Geschäfte stiegen 2024 um drei Prozent gegenüber 2023.

Der Wholesale-Kanal verzeichnete einen Umsatz von 375 Millionen Euro, ein Rückgang von sieben Prozent gegenüber 2023. Im vierten Quartal sank der Umsatz dieses Kanals ebenfalls um sieben Prozent, beeinflusst durch herausfordernde Markttrends und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung des Vertriebsnetzes.

Zum 31. Dezember 2024 umfasste das Moncler-Monomarken-Filialnetz 286 eigene Einzelhandelsgeschäfte – ein Nettozuwachs von einem Geschäft gegenüber dem 30. September 2024 und von 14 Geschäften gegenüber dem 31. Dezember 2023. Zu den neuen Standorten im vierten Quartal zählen die New Bond Street in London und Boca Raton in Florida.

Das Monomarken-Filialnetz von Stone Island umfasste zum 31. Dezember 2024 insgesamt 90 eigene Einzelhandelsgeschäfte, ein Nettozuwachs von einem Geschäft gegenüber dem 30. September 2024 und von neun Geschäften gegenüber dem 31. Dezember 2023.

Dividende von 1,30 Euro pro Aktie beschlossen

Der Nettogewinn von Moncler S.p.A. lag bei 640 Millionen Euro und stieg damit um fünf Prozent gegenüber 612 Millionen Euro im Jahr 2023. Die Umsatzrendite betrug 20,6 Prozent.

Die Nettofinanzposition belief sich auf 1,31 Milliarden Euro an liquiden Mitteln (1,03 Milliarden Euro zum 31. Dezember 2023), trotz der Ausschüttung von Dividenden in Höhe von 311 Millionen Euro. Im vierten Quartal erzielte der Konzern einen Umsatz von 1,24 Milliarden Euro, was einem Wachstum von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Marken Moncler und Stone Island erwirtschafteten im vierten Quartal 1,13 Milliarden Euro bzw. 109 Millionen Euro.

Der Verwaltungsrat hat die Ausschüttung einer Dividende von 1,30 Euro pro Aktie beschlossen. Für 2025 zeigt sich das Management trotz des weiterhin unsicheren globalen makroökonomischen Umfelds zuversichtlich, auf die sich stetig wandelnden Marktdynamiken erfolgreich reagieren zu können.

Strategische Ausrichtung für 2025

2025 wird Moncler die drei zentralen Dimensionen seiner gleichnamigen Marke – Moncler Grenoble, Moncler Collection und Moncler Genius – weiter stärken. Dies soll durch einzigartige Events, gezielte Marketinginitiativen und regionale Strategien geschehen. Moncler Grenoble, das besonders nah an der Marken-DNA bleibt, wird seine Kombination aus Performance und Stil mit speziellen Kampagnen und einer saisonübergreifenden Kollektion weiter hervorheben.

Für Stone Island markierte das vergangene Jahr einen Wendepunkt mit der Einführung des Manifests „The Compass Inside“ und der ersten globalen Werbekampagne. 2025 wird das Label seine globale Sichtbarkeit weiter erhöhen und gezielte Marketingstrategien einsetzen, um neue Zielgruppen anzusprechen.

Dieser Artikel erschien zuvor auf Fashionunited.it und wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Moncler
Stone Island