Moncler: Aktionär:innen genehmigen Dividende von 1,30 Euro und wählen neuen Verwaltungsrat
Wird geladen...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben die Aktionär:innen des italienischen Modekonzerns Moncler SpA am Mittwoch den Jahresabschluss für 2024 gebilligt und die Ausschüttung einer Dividende von 1,30 Euro pro Aktie beschlossen. Zudem wurde laut einer Mitteilung auch der neue Verwaltungsrat mit 15 Mitgliedern für den Dreijahreszeitraum 2025 bis 2027 ernannt. Dieser bleibt demnach bis zu der Versammlung im Amt, die zur Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2027 einberufen wird.
Maria Scharapowa und Alexandre Arnault ebenfalls im Verwaltungsrat
Den Verwaltungsrat bilden nun Remo Ruffini, Marco De Benedetti, Robert Philippe Eggs, Luciano Santel, Alexandre Arnault, Bettina Fetzer (unabhängige Verwaltungsrätin), Alessandra Gritti (unabhängige Verwaltungsrätin), Diva Moriani, Sue Nabi (unabhängige Verwaltungsrätin), François-Henri Bennahmias (unabhängiger Verwaltungsrat), Geoffroy van Raemdonck (unabhängiger Verwaltungsrat), Gabriele Galateri di Genola und die ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin Maria Scharapowa (unabhängige Verwaltungsrätin). Diese Namen wurden aus der Liste des Aktionärs Double R srl. ausgewählt, der eine Beteiligung von 16,87 Prozent am Aktienkapital von Moncler hält und einen Stimmenanteil von 58,365 Prozent der Anwesenden erreichte.
Ebenfalls dem Verwaltungsrat gehören Cesare Conti (unabhängiger Verwaltungsrat) und Anna Zanardi (unabhängige Verwaltungsrätin) an. Beide stammen aus der Liste einer Gruppe von Vermögensverwaltungsgesellschaften und internationalen sowie nationalen institutionellen Investor:innen. Diese halten eine Beteiligung von 1,58 Prozent am Aktienkapital von Moncler und erreichten einen Stimmenanteil von 41,143 Prozent.
Die Versammlung beschloss auch über die Vergütung der Verwaltungsratsmitglieder und legte den Gesamtbetrag der Vergütung des Verwaltungsrats auf maximal 1.53 Millionen Euro brutto pro Jahr fest. Die geschäftsführenden Mitglieder erhalten demnach jeweils 20.000 Euro, die nicht geschäftsführenden Mitglieder jeweils 100.000 Euro. Zudem werden maximal 30.000 Euro für die Teilnahme an den einzelnen internen Ausschüssen des Verwaltungsrats ausgeschüttet. Laut Mitteilung sind im Gesamtbetrag Vergütungen der mit besonderen Aufgaben betrauten Verwaltungsratsmitglieder noch nicht enthalten.
Die ordentliche Hauptversammlung der Aktionär:innen genehmigte den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024 und beschloss die Ausschüttung einer Brutto-Dividende von 1,30 Euro je Aktie, also insgesamt knapp 352 Millionen Euro, vorbehaltlich der tatsächlichen Anzahl der zum Bezug berechtigten Aktien, die am 20. Mai 2025 festgelegt wird.
Der Stichtag für die Dividende ist der 19. Mai 2025, die Auszahlung erfolgt am 21. Mai 2025.
Moncler schloss das Jahr 2024 mit einem währungsbereinigten Wachstum um sieben Prozent ab
Im Laufe der Versammlung wurde der konsolidierte Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024 vorgelegt. Demnach belief sich der Umsatz im Jahr 2024 auf 3,11 Milliarden Euro, was einem währungsbereinigten Wachstum um sieben Prozent entspricht (+4 Prozent zu aktuellen Wechselkursen). 2023 hatte der Umsatz bei 2,98 Milliarden Euro gelegen. Die Marke Moncler verzeichnete einen Umsatz von 2,71 Milliarden Euro, Stone Island kam auf 401,6 Millionen Euro.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com