Marcolin: Leichtes Umsatzplus im ersten Quartal
Wird geladen...
Der Brillenhersteller Marcolin hat im ersten Quartal 2025 seinen Umsatz um 1,2 Prozent gesteigert und erzielte Einnahmen in Höhe von 147,3 Millionen Euro. Damit verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzplus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei aktuellen Wechselkursen; auf vergleichbarer Basis lag das Wachstum bei 2,0 Prozent.
Auch die Profitabilität entwickelte sich positiv. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 26,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 2,3 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht. Die EBITDA-Marge lag bei 17,8 Prozent des Nettoumsatzes (Vorjahreswert: 17,6 Prozent).
„In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 konnte Marcolin seine Performance weiter konsolidieren – im Einklang mit den positiven Ergebnissen des Geschäftsjahres 2024 – und den in den vergangenen Jahren eingeschlagenen erfolgreichen Kurs fortsetzen, was sich deutlich in der gesteigerten Profitabilität widerspiegelt“, heißt es in der offiziellen Mitteilung des Unternehmens.
Die wichtigsten Absatzmärkte der Gruppe lagen in den Regionen EMEA und Americas. In der EMEA-Region erwirtschaftete Marcolin Umsätze in Höhe von 79,2 Millionen Euro (plus 8,3 Prozent bei aktuellen Wechselkursen, plus 7,8 Prozent bei konstanten Wechselkursen). In den Americas belief sich der Umsatz auf 50,1 Millionen Euro (minus 3,7 Prozent bei aktuellen Wechselkursen, minus 4,3 Prozent bei konstanten Wechselkursen). Der asiatische Markt habe weiterhin großes Potenzial, so das Unternehmen, obwohl es aufgrund veränderter Beschaffungszyklen der großen APAC-Distributoren zu einer temporären Abschwächung gekommen sei.
Die bereinigte Nettofinanzposition betrug zum Quartalsende 336,5 Millionen Euro – ein Anstieg um 15,2 Millionen Euro gegenüber dem 31. Dezember 2024. Das Unternehmen führt diesen Anstieg auf die für das erste Quartal typische Saisonalität des Geschäfts zurück.
Im Berichtszeitraum gab Marcolin zudem die vorzeitige Verlängerung der Lizenzvereinbarung mit Max Mara bis 2032 bekannt. Die Partnerschaft, die seit 2020 besteht, umfasst das Design, die Produktion und den weltweiten Vertrieb von Sonnenbrillen und Korrektionsfassungen der Marke.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com