• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Mango dynamisiert das Einkaufserlebnis: WhatsApp-Kanal und KI-‘Stylist’

Mango dynamisiert das Einkaufserlebnis: WhatsApp-Kanal und KI-‘Stylist’

Von Jaime Martinez

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Frontend der Mango-Online-Plattform. Credits: Mango.

Mango setzt weiterhin auf die Personalisierung des Einkaufserlebnisses durch verstärkte Digitalisierung und kündigt die Einführung zweier neuer digitaler Tools an: einen WhatsApp-Kanal und ‘Mango Stylist’, einen KI-gestützten Modeassistenten.

Beide sind Teil des strategischen Plans ‘Plan 4E’, der Anfang März 2024 vorgestellt wurde. Das Unternehmen unter der Leitung von Toni Ruiz verfolgt damit das Hauptziel, bis 2026 einen Umsatz von vier Milliarden Euro zu erzielen. Mango hat in diesem Sommer 2025 sein Einkaufserlebnis ‘dynamisiert’. Dafür wurden ein neuer WhatsApp-Kanal und ‘Mango Stylist’ eingeführt. Letzteres ist ein KI-gestützter Modeassistent. Das Tool wurde von verschiedenen Mango-Teams gemeinsam entwickelt und ist, wie der neue WhatsApp-Kanal, Teil der ‘Earn’-Initiativen des strategischen Plans bis 2026. Damit will das spanische Modeunternehmen verschiedene Aktivierungen und Initiativen fördern, die das Wachstumspotenzial von Mango sowohl im stationären Handel als auch online freisetzen sollen. Dies geschieht durch Lösungen, die gleichzeitig ein personalisierteres, immersives und kanalübergreifendes Einkaufserlebnis bieten.

Mango betont, dass Technologie und Innovation schon immer eine wichtige Säule für das Wachstum des Unternehmens waren. Das Unternehmen war 2000 Vorreiter mit der Einführung einer eigenen Online-Verkaufsplattform. Seit 2018 wurden über fünfzehn KI-basierte Plattformen entwickelt, die meisten davon für interne Prozesse. Zu den wichtigsten Innovationen gehören die interne generative KI-Plattform ‘Lisa’. Diese ist eine Konversationsplattform, die den Bedürfnissen von Mitarbeiter:innen und Geschäftspartner:innen gerecht wird. ‘Inspire’ unterstützt die Design- und Produktabteilung von Mango bei der Entwicklung neuer Modelle und Kollektionen sowie die Schaufenster-, Architektur- und Innenarchitektur-Abteilungen. ‘Iris’ ist der virtuelle Assistent, der Mango-Kund:innen in über 60 Ländern Pre- und After-Sales-Services in über 20 Sprachen bietet.

‘Mango Stylist:in’-Empfehlungen des virtuellen Assistenten von Mango. Credits: Mango.

„Mango engagiert sich für den Aufbau eines ‘phygitalen’ Ökosystems aus Erlebnissen, Services und Produkten, das die Möglichkeiten der physischen und digitalen Welt synchronisiert und zusammenführt“, so Mango in einer Mitteilung. Ziel sei es, den Kund:innenden besten Service zu bieten. Deshalb digitalisiert das Unternehmen den gesamten Produktlebenszyklus – vom ersten Briefing der Kollektion über Design und Schnittentwicklung bis hin zu Verkauf, Transport und Vertrieb. Mit den beiden neuen Initiativen setzt das Unternehmen weiterhin auf Innovation, die schon immer eine wichtige Säule für Mango war. Diese hat dazu beigetragen, dass Mango zu einer der führenden internationalen Marken in der Modebranche geworden ist.

Neuer WhatsApp-Kanal

Der neue Kommunikationskanal über WhatsApp wurde Ende Juni, zunächst in Spanien, eingeführt. Mango-Kund:innen können so rund um die Uhr Fragen an das Unternehmen senden. Diese werden von ‘Iris’, dem Online-Assistenten von Mango, beantwortet, der bereits im Chat des Onlineshops verfügbar ist. Eine zusätzliche Unterstützung durch Mitarbeiter:innen erfolgt montags bis freitags von 9:00 bis 20:30 Uhr und samstags bis 17:30 Uhr.

Innenansicht des Mango-Flagshipstores im Paseo de Gracia 36 in Barcelona (Spanien). Credits: Mango.

Über diesen neuen WhatsApp-Kanal können Kund:innen Mango nicht nur direkt und schnell kontaktieren. Sie erhalten auch Benachrichtigungen über Artikel, die sie interessieren; besondere Geburtstagsgeschenke und Zugang zu den neuesten Mode- und Accessoire-Angeboten. In Kürze soll auch der Zugriff auf den Kaufbeleg direkt über das Mobiltelefon möglich sein.

Neuer KI-‘Stylist’

Um die Personalisierung und Digitalisierung des Einkaufserlebnisses weiter zu verbessern, hat Mango ‘Mango Stylist’ eingeführt. Dieser neue virtuelle, KI-gestützte Assistent bietet Mango-Kund:innen Empfehlungen, die auf ihre Vorlieben und ihren Geschmack zugeschnitten sind. Er bietet Zugang zu den neuesten Modetrends und die Möglichkeit, komplette ‘Total Looks’ mit Mango-Produkten zu entdecken, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. All dies ist über den Chat der offiziellen Online-Plattform und den offiziellen Instagram-Account möglich.

‘Mango Stylist:in’-Empfehlungen des virtuellen Assistenten von Mango. Credits: Mango.

Die neue Lösung wurde in Zusammenarbeit mit den multidisziplinären Teams von Mango entwickelt. An dem komplexen Prozess waren die IT-, Daten-, Digitalprodukt-, Styling-, Design-, Visual-Merchandising- und Kundendienstabteilungen beteiligt. Sie ist nun in den virtuellen Assistenten ‘Iris’ integriert, der damit zum wichtigsten ‘phygitalen’ Kontaktpunkt zwischen Mango und seinen Kund:innen wird. ‘Mango Stylist' bietet ein personalisierteres Einkaufserlebnis. Mango betont, dass ‘Mango Stylist’ innovative Algorithmen verwendet, um den Kontext und die persönlichen Vorlieben der Nutzer:innen zu analysieren. So können Empfehlungen gegeben werden, die den Bedürfnissen und der Suche der Nutzer:innen entsprechen. Der Service ermöglicht es, das Angebot des spanischen Modeunternehmens individueller zu entdecken. Er ist derzeit für Beratungsleistungen der Linie ‘Woman’ für Kundinnen in Spanien, Portugal, Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, der Türkei und den USA verfügbar. Es wird erwartet, dass die neue Lösung auf weitere Länder und Regionen ausgeweitet wird, in denen das multinationale Modeunternehmen tätig ist.

‘Mango Stylist’ stärkt die Position von Mango als eines der ersten Unternehmen der Branche, das einen KI-gestützten Konversationsassistenten integriert, der Stilberatung mit Kundenservice kombiniert, so Mango. Die Einführung markiert einen neuen Schritt in Richtung eines personalisierten, nahbaren und effizienten Einkaufserlebnisses.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Mango
Technologie